Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserbereiter; Entleerung Des Warmwasserbereiters - Kabe Smaragd GLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smaragd GLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARMWASSERBEREITER

Der Warmwasserbereiter ist serienmäßig und in der Heizung
eingebaut. Er hat ein Fassungsvermögen von ca. 8,5 l Frischwas-
ser und kann ca. 12 l Wasser pro halbe Stunde auf 40˚C
erwärmen (bei 10˚C Kaltwassertemperatur).
Wenn der Warmwasserbereiter benutzt werden soll, muss die
Gasheizung ca. 20 min vorher eingeschaltet und auf die max.
Heizungstemperatur eingestellt werden, um die maximale Menge
Warmwasser zu erhalten.
Falls die elektr. Heizpatrone anstelle von Gas verwendet wird, um
den Warmwasserbereiter zu erwärmen, sinkt die Leistung etwas.
Spülen Sie den Warmwasserbereiter immer durch, bevor er
benutzt wird, besonders nach langem Stillstand.
Bei dauernder Benutzung des Warmwasserbereiters muss dieser
einmal monatlich entleert werden, um ein neues Luftkissen im
Warmwasserbereiter zu erhalten.
FÜLLEN DES WARMWASSERBEREITERS
Das Füllen des Warmwasserbereiters ist nur einmal
notwendig. Stellen Sie den Schalter für die Wasserpumpe
am elektr. Schaltpaneel auf "On". Öffnen Sie den
Einmischhebel in Warmwasserstellung bis Wasser
ausströmt. Der Warmwasserbereiter ist gefüllt.
ACHTUNG! Das Frischwasser im
Warmwasserbereiter muss immer abgelassen
werden, wenn Frostgefahr besteht und der
Wohnwagen nicht benutzt wird. Die Garantie
ersetzt keine Frostschäden.
Bedienungsanleitung KABE 2003/2 - Smaragd GLE, Ametist GLE, Safir GLE, Safir GDL, Onyx GLE, Diamant GLE - Seite 42/56

ENTLEERUNG DES WARMWASSERBEREITERS

Der Warmwasserbereiter ist wie folgt zu entleeren:
1. Schalten Sie die Frischwasserpumpe aus.
2. Öffnen Sie sämtliche Warmwasserhähne im
Wohnwagen.
3. Öffnen Sie danach das Sicherheits-/Ablaßventil, indem
Sie den gelben Hebel (A) nach oben in die vertikale
Lage führen.
4. Der Warmwasserbereiter wird nun über den Schlauch
des Sicherheits-/Ablaßventils direkt unter dem
Wohnwagen entleert. Prüfen Sie, ob alles Wasser
ausströmt (ca. 8-9 l). Lassen Sie das Sicherheits-/
Ablaßventil offen stehen, bis der Warmwasserbereiter
wieder benutzt werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis