RADWECHSEL
Ein Radwechsel wird normalerweise ausgeführt, indem der
Wohnwagen mit einem Wagenheber angehoben wird.
Zuerst einmal wird die Handbremse angezogen und dann
das Stützrad abgesenkt, so dass es guten Kontakt mit dem
Erdboden hat.
Den Wohnwagen vom Zugfahrzeug abkuppeln und den
elektrischen Anschluss und den Sicherheitsseilzug nicht
vergessen.
Danach wird der Wagenheber unter der Radachse hinter
das Rad gestellt, das gewechselt werden soll. Jetzt wird der
Wohnwagen angehoben, bis das Rad keinen Kontakt mehr
mit dem Erdboden hat. Der Wohnwagen stützt sich dann
auf den Rädern der einen Seite, dem Wagenheber und dem
Stützrad.
ACHTUNG!
Benutzen Sie nur die Felgenbezeichnung, die aus
der Betriebsanleitung hervorgeht.
ACHTUNG!
Es ist absolut verboten sich unter dem
Wohnwagen aufzuhalten oder ihn zu betreten,
wenn dieser nur auf den Stützbeinen und dem
Stützrad ruht.
Bedienungsanleitung KABE 2003/2 - Smaragd GLE, Ametist GLE, Safir GLE, Safir GDL, Onyx GLE, Diamant GLE - Seite 14/56
ANHEBEN MIT STÜTZBEINEN
Das Heben mit Stützbeinen ist eine Maßnahme, die
vermieden werden sollte.
Falls die Situation trotzdem diese Form des Anhebens
erfordert, ist darauf zu achten, dass der Untergrund eben
und der Wohnwagen wingeschützt ist. Verfahren Sie dann
wie folgt:
1. Handbremse gut anziehen.
2. Wohnwagen vom Zugfahrzeug abkuppeln und nicht den
elektrischen Anschluss und die Sicherheitsseilzug
vergessen.
3. Radbolzen mit einem 19er Schlüssel etwas lösen.
4. Das Stützrad nach oben drehen, so dass der
Wohnwagen so weit wie möglich nach vorn geneigt ist.
5. Das hintere Stützbein auf der Seite absenken, die
angehoben werden soll. Drehen Sie, bis das Stützbein
senkrecht steht!
6. Das Stützrad so viel absenken, dass das Rad vom
Erdboden abhebt.
7. Schrauben Sie die Radbolzen ab und reparieren Sie das
Rad oder ersetzen Sie es durch das Ersatzrad.
8. Schrauben Sie das Rad fest, indem Sie die Radbolzen
kreuzweise festziehen.
9. Senken Sie den Vorderwagen ab, indem Sie das
Stützrad nach oben drehen.
10. Das Stützbein nach oben schrauben.
11. Die Radbolzen festziehen. Wieder kreuzweise anziehen.