WARTUNG
LACKIERUNG
Die Außenseite des Wohnwagens ist mit ofenlackiertem
Aluminiumblech und akrylfilmbeschichteten ABS-Kunststoff
verkleidet. Bei großer Verschmutzung mit Asphalt-und
Salzresten kann besonders schwer zu entfernender
Schmutz mit geeignetem Autopflegemittel entfernt werden,
so wie man das bei der Fahrzeugpflege macht.
Man muss danach sofort mit Wachsshampoo und reichlich
Wasser waschen.
Um dann den gereinigten Lack zu schützen, sollte man ihn
einmal jährlich wachsen. Bei schwereren Verunreinigungen
oder anderer starker Verschmutzung ist der Wohnwagen
öfter zu wachsen.
Eventuelle Schäden, die durch Steinschlag verursacht
wurden, werden mit Hilfe eines spitzen Haarpinsels
ausgebessert.
WASCHEN UND WACHSEN
Der Wohnwagen sollte genauso wie bei der Autopflege
gewaschen und gewachst werden. Es ist dabei reichlich
Wasser und ein handelsübliches Waschmittel zu
verwenden, das speziell für Wohnwagen vorgesehen ist.
Wenn Sie den Wohnwagen im Frühjahr und im Herbst
wachsen, ist er leichter sauberzuhalten.
ACHTUNG! Verwenden Sie nur Wachs, der keine Schleif-
mittel enthält.
Bedienungsanleitung KABE 2003/2 - Smaragd GLE, Ametist GLE, Safir GLE, Safir GDL, Onyx GLE, Diamant GLE - Seite 47/56
Kunststoffteile an der Außenseite dürfen nicht
mit Lösungsmittel gereinigt werden.
ACHTUNG! Auf Erdöl basierende Löungs-/
Waschmittel dürfen nicht verwendet werden.
Entfettungsmittel darf nicht verwendet
werden, da es die Dichtungsmasse in
Verbindungen und Durchführungen auflösen
kann. Hochdruckreinigung ist zu vermeiden.