Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennungsbereich; Funktionseinschränkungen; Kreuzungswarnung Mit City-Bremsfunktion - BMW iX3 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.

Erkennungsbereich

Das Erkennungsvermögen des Systems ist be‐
grenzt.
Es werden nur Objekte berücksichtigt, die vom
System erkannt werden.
Deshalb kann es zu fehlenden oder verspäteten
Systemreaktionen kommen.
Z. B. wird möglicherweise Folgendes nicht er‐
kannt:
Langsames Fahrzeug beim Auffahren mit ho‐
her Geschwindigkeit.
Plötzlich einscherende oder stark abbrem‐
sende Fahrzeuge.
Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Heckansicht.
Vorausfahrende Zweiräder.
Systemgrenzen der Sensoren
Weitere Informationen:
Kameras, siehe Seite 45.
Radarsensoren, siehe Seite 46.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen
eingeschränkt sein:
In scharfen Kurven.
Bei Einschränkung oder Deaktivierung der
Fahrstabilitätsregelsysteme, z. B. DSC OFF.
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CEC2 - II/21
Sicherheit
Bis zu 10 Sekunden nach dem Einschalten
der Fahrbereitschaft über den Start-/Stopp-
Knopf
Kreuzungswarnung mit
City-Bremsfunktion
Prinzip
Das System kann helfen, Unfälle mit Querver‐
kehr an Kreuzungen und Einmündungen zu ver‐
meiden. Wenn ein Unfall nicht vermieden werden
kann, hilft das System, die Aufprallgeschwindig‐
keit zu verringern.
Das System warnt im Stadtgeschwindigkeitsbe‐
reich vor möglicher Kollisionsgefahr und bremst
ggf. selbsttätig.
Allgemein
Sensoren erfassen die Verkehrssituation.
Fahrzeuge, die die eigene Fahrtrichtung queren,
können vom System erkannt werden, sobald
diese Fahrzeuge in den Erkennungsbereich des
Systems geraten.
An Kreuzungen und Einmündungen wird bei er‐
kannter Kollisionsgefahr mit querendem Verkehr
gewarnt.
Das System warnt ab ca. 10 km/h in zwei Stufen
vor möglicher Kollisionsgefahr mit Fahrzeugen.
Der Zeitpunkt dieser Warnungen kann in Abhän‐
gigkeit der aktuellen Fahrsituation variieren.
Über die Driver Attention Camera in der Instru‐
mentenkombination wird das Blickverhalten des
Fahrers erfasst. Außerdem prüft das System, ob
Sichtbeeinträchtigungen vorliegen. Blickverhal‐
ten und Sichtverhältnisse beeinflussen ebenfalls
den Zeitpunkt der Warnungen.
BEDIENUNG
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis