Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksitzlehne Umklappen; Vom Gepäckraum - BMW iX3 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Umklappen der Rücksitzlehne besteht
Einklemmgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Umklappen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Rücksitzlehne und der Kopf‐
stütze frei ist.
WARNUNG
Bei einer nicht verriegelten Rücksitzlehne kann
ungesichertes Ladegut in den Innenraum ge‐
schleudert werden, z. B. bei einem Unfall,
Brems- oder Ausweichmanöver. Es besteht
Verletzungsgefahr. Darauf achten, dass nach
dem Zurückklappen die Rücksitzlehne verrie‐
gelt ist.
WARNUNG
Bei falscher Sitzeinstellung oder falscher Kin‐
dersitzmontage ist die Stabilität des Kinder‐
rückhaltesystems eingeschränkt oder nicht vor‐
handen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Darauf achten, dass das Kinder‐
rückhaltesystem fest an der Sitzlehne anliegt.
Bei allen betroffenen Sitzlehnen möglichst die
Lehnenneigung anpassen und die Sitze korrekt
einstellen. Darauf achten, dass die Sitze und
deren Lehnen richtig eingerastet oder verriegelt
sind. Wenn möglich, die Kopfstützen in der
Höhe anpassen oder entfernen.
WARNUNG
Nach dem Umklappen der Rücksitzlehne ragt
der Verriegelungsbügel in den Innenraum. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Bei um‐
geklappter Rücksitzlehne auf den hervorste‐
henden Verriegelungsbügel achten und diesen
Bereich frei halten.
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CEC2 - II/21
Gepäckraum
HINWEIS
Beim Umklappen der Rücksitzlehne können
Fahrzeugteile beschädigt werden. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Beim Umklappen
darauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Rücksitzlehne inklusive Kopfstütze frei ist.
Rücksitzlehne umklappen
Vom Fond
Den Hebel ziehen und die Rücksitzlehne nach
vorn klappen.
Vom Gepäckraum
Entsprechenden Hebel im Gepäckraum ziehen,
um die Rücksitzlehne zu entriegeln.
Linker Hebel: linke und mittlere Rücksitzlehne
umklappen.
Rechter Hebel: rechte Rücksitzlehne umklap‐
pen.
BEDIENUNG
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis