Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Abstand Vergrößern; Abstand Automatisch Anpassen - BMW iX3 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Jedes Antippen der Wippe bis zum Druck‐
punkt erhöht oder verringert die Wunschge‐
schwindigkeit um 1 km/h.
Jedes Drücken der Wippe über den Druck‐
punkt hinaus ändert die Wunschgeschwin‐
digkeit auf die nächste Zehnerstelle
der km/h-Anzeige im Geschwindigkeitsmes‐
ser.
Wippe in einer Stellung halten, um die Aktion zu
wiederholen.
Abstand einstellen

Sicherheitshinweis

WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung. Aufgrund von Systemgrenzen
kann es zum späten Abbremsen kommen. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach‐
schäden. Verkehrsgeschehen jederzeit auf‐
merksam beobachten. Den Abstand den Ver‐
kehrs- und Witterungsverhältnissen anpassen
und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand
ggf. durch Bremsen einhalten.
Abstand verringern
Taste so oft drücken, bis der ge‐
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten‐
kombination angezeigt.
Abstand vergrößern
Taste so oft drücken, bis der ge‐
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten‐
kombination angezeigt.

Abstand automatisch anpassen

Je nach Ausstattung und Ländervariante: Das
System kann so eingestellt werden, dass der Ab‐
242
Fahrerassistenzsysteme
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CEC2 - II/21
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb
des eingestellten Abstands entsprechend der
Verkehrssituation oder den Umgebungsbedin‐
gungen, z. B. schlechte Sicht, automatisch ange‐
passt wird.
Die Anpassung des Abstands wird in der An‐
zeige in der Instrumentenkombination darge‐
stellt.
1.
„CAR"
2.
„Einstellungen"
3.
„Fahrerassistenz"
4.
Ggf. „Fahren"
5.
„Geschwindigkeitsassistenz"
6.
„Abstand situativ anpassen"
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsregelung
kann durch Abrufen der gespeicherten Ge‐
schwindigkeit fortgesetzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten Geschwin‐
digkeit sicherstellen, dass der Unterschied zwi‐
schen der aktuellen Geschwindigkeit und der ge‐
speicherten Geschwindigkeit nicht zu groß ist.
Sonst kann es zu ungewolltem Abbremsen oder
Beschleunigen kommen.
Bei unterbrochenem System Taste am Lenkrad
drücken:
Mit Lenk- und Spurführungsassistent.
Ohne Lenk- und Spurführungsassistent.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den ge‐
speicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Ge‐
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereitschaft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis