Störung und zu entsprechendem Handlungsbe‐
darf.
Bei dringenden Meldungen wird der ergänzende
Text automatisch am Control Display angezeigt.
Abhängig von der Check-Control-Meldung kön‐
nen weiterführende Hilfen ausgewählt werden.
1.
„CAR"
2.
„Fahrzeugstatus"
3.
„Check-Control-Meldungen"
4.
Gewünschte Textmeldung auswählen.
5.
Gewünschte Einstellung auswählen.
Meldungen nach Fahrtende
Bestimmte Meldungen, die während der Fahrt
angezeigt wurden, werden nach Ausschalten der
Fahrbereitschaft erneut angezeigt.
Kontroll- und
Warnleuchten
Prinzip
Kontroll- und Warnleuchten in der Instrumenten‐
kombination zeigen den Status einiger Funktio‐
nen im Fahrzeug an und weisen darauf hin, wenn
in überwachten Systemen eine Störung vorliegt.
Allgemein
Kontroll- und Warnleuchten können in unter‐
schiedlichen Kombinationen und Farben auf‐
leuchten.
Einige Leuchten werden beim Einschalten der
Fahrbereitschaft auf Funktion geprüft und leuch‐
ten vorübergehend auf.
Rote Leuchten
Gurterinnerung
Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ist
nicht angelegt. Bei einigen Ländervarian‐
ten: Beifahrergurt ist nicht angelegt oder
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CEC2 - II/21
Anzeigen
Gegenstände werden auf dem Beifahrersitz er‐
kannt.
Prüfen, ob der Sicherheitsgurt korrekt angelegt
ist.
Gurterinnerung für Rücksitze
Sicherheitsgurt auf dem entsprechenden
Rücksitz ist nicht angelegt.
Je nach Ausstattung und Ländervariante
können die Anzeigen variieren.
Airbagsystem
Airbagsystem und Gurtstrammer sind
ggf. defekt.
Fahrzeug umgehend von einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer Fachwerk‐
statt überprüfen lassen.
Parkbremse
Parkbremse ist festgestellt.
Weitere Informationen:
Parkbremse lösen, siehe Seite 153.
Bremssystem
Bremssystem gestört. Gemäßigt weiter‐
fahren.
Fahrzeug umgehend von einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer Fachwerk‐
statt überprüfen lassen.
Auffahrwarnung mit Bremsfunktion
Kontrollleuchte leuchtet: Vorwarnung.
Bremsen und Abstand vergrößern.
Kontrollleuchte blinkt und ein Signal er‐
tönt: Akutwarnung. Bremsen und ggf. auswei‐
chen.
Weitere Informationen:
BEDIENUNG
165