BEDIENUNG
die Fahrweise den Witterungsverhältnissen an‐
passen.
Reichweite
Allgemein
Die voraussichtliche Reichweite für die in der
Hochvolt-Batterie gespeicherte Energie wird in
der Instrumentenkombination bei der Ladezu‐
standsanzeige der Hochvolt-Batterie angezeigt.
Stets darauf achten, dass die Reichweite für die
geplante Fahrt ausreicht. Die Reichweite ist dy‐
namisch und kann sich abrupt ändern.
Aufgrund folgender Faktoren kann sich die
Reichweite abrupt verringern oder erhöhen:
▷
Fahrstil.
▷
Verkehrslage.
▷
Programmwechsel über Fahrerlebnisschalter.
▷
Klima- und Geländebedingungen.
▷
Einstellungen der Klimaautomatik.
▷
Nach Ermittlung einer Route durch das Navi‐
gationssystem in Abhängigkeit des Strecken‐
profils, der Streckenlänge und gewählten Ge‐
schwindigkeit.
▷
Bei Verlassen der Route oder Neuberech‐
nung einer Route.
Check-Control-Meldungen weisen auf eine ge‐
ringe Reichweite hin.
Weitere Informationen:
Reichweite erhöhen, siehe Seite 331.
Stark entladene Hochvolt-
Batterie
Die Hochvolt-Batterie ist stark
entladen. Die Antriebsleistung
wird reduziert. Heiz- und Klima‐
funktionen werden deaktiviert. In
diesem Zustand ist eine exakte
Berechnung der Reichweite nicht mehr möglich.
172
Anzeigen
Online Version für Sach-Nr. 01405A2CEC2 - II/21
Eine geringe Reichweite kann je nach Umwelt‐
bedingung verfügbar sein.
Ein erneutes Herstellen der Fahrbereitschaft
kann helfen, die Reichweite geringfügig zu erhö‐
hen, z. B. um das Fahrzeug aus einem Gefahren‐
bereich zu entfernen.
Ladezustand bei starken
Temperaturschwankungen
Bei starken Temperaturschwankungen und nied‐
rigem Ladezustand der Hochvolt-Batterie kann
das Fahrzeug ggf. beim nächsten Fahrtantritt
nicht mehr gestartet werden. Fahrzeug bei nied‐
rigem Ladezustand rechtzeitig aufladen.
Servicebedarf
Prinzip
Die Funktion zeigt den erforderlichen Servicebe‐
darf und die entsprechenden Wartungsumfänge
an.
Allgemein
Die Fahrstrecke oder die Zeit bis zur nächsten
Wartung wird nach Einschalten der Fahrbereit‐
schaft kurz in der Instrumentenkombination an‐
gezeigt.
Der aktuelle Servicebedarf kann von einem Ser‐
viceberater aus dem Fahrzeugschlüssel ausgele‐
sen werden.
Anzeige
Detaillierte Informationen zum
Servicebedarf
Nähere Informationen zum Wartungsumfang
können am Control Display angezeigt werden.
1.
„CAR"
2.
„Fahrzeugstatus"
3.
„Servicebedarf"