· Wählen Sie mit der Taste SELECT die Messart AC oder DC an.
· Drücken Sie den Zangenöffner und öffnen Sie die Stromzange.
· Positionieren Sie die Stromzange so, dass der zu messende Leiter zentral und im rechten
Winkel durch die Zange läuft (nicht schräg ansetzen - verfälscht den Messwert). Der maxi-
male Leiterdurchmesser darf 26 mm betragen. Die Zange muss sich vollständig schließen
lassen, sonst ist keine Messung möglich. Immer nur einen Leiter durch die Stromzange
führen!
· Wenn bei Gleichstrommessung die Anzeige positiv ist, verläuft die Stromrichtung, Bezogen
auf das Gerät) von der Frontseite Richtung Rückseite.
· Schwankt der Messwert zunächst stark, so entfernen Sie die Stromzange vom Leiter und
drücken dann die Taste REL ∆, um die Anzeige auf Null zu stellen. Wiederholen Sie dann
die Messung.
5.3 Widerstand, Diodentest, Durchgangsprüfung
Schalten Sie die Spannung in der Messschaltung ab und entladen Sie alle dort
vorhandenen Kondensatoren. Spannungen in der Messschaltung verfälschen
das Messergebnis und können das Messgerät zerstören.
Nach jeder Messung Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus
dem Messgerät entfernen.
Widerstandsmessung
· Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse COM.
· Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V.
· Wählen Sie mit dem Drehschalter den Widerstandsmessbereich Ω an.
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als der maximale Messwert (siehe Tech-
nische Daten), oder das Messobjekt ist defekt (unterbrochen).
. Bei sehr niederohmigen Messobjekten schließen Sie vor der Messung die Messspitzen kurz
und notieren sich den Leitungswiderstand der Messleitungen, den Sie nach der Messung
vom Messwert abziehen. Dieser kann im Bereich von 0,1 bis 0,2 Ω liegen, höhere Werte als
0,5 Ω weisen auf lose/defekte/korrodierte Kontakte oder defekte Messleitungen hin.
· Bei sehr hochohmigen Messobjekten (>1 MΩ) ist es normal, dass das Messgerät einige
Sekunden benötigt, um einen stabilen Messwert anzuzeigen.
Durchgangsprüfung
· Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse COM.
· Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V
· Wählen Sie mit dem Drehschalter den Widerstandsmessbereich Ω an.
· Wählen Sie mit dem Drehschalter die Funktion „
SELECT zur Anwahl der Durchgangsprüfung.
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
· Hat das Messobjekt Durchgang (R<50 Ω), ertönt der Summer und der zugehörige Wider-
standswert wird angezeigt.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist der Wert größer als 100 Ω oder das Messobjekt unterbro-
chen.
Diodentest
· Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse COM.
· Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V
8
" an und drücken Sie die Taste