Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Vom Manager30; Lasttrennfunktion; Zündauslöser - Redarc THE MANAGER30 Bedienungsanleitung

Batteriemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE MANAGER30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
INSTALLATIONSANLEITUNG
2.4

Verkabelung vom Manager30

WARNUNG
REDARC empfiehlt, dass diese Einheit von einer ausreichend qualifizierten Person installiert wird.
VORSICHT
Der AC-Netzanschluss muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie den AC-Eingang vom Manager30
nicht, falls das Kabel beschädigt ist. Die Verwendung eines nicht originalen oder beschädigten Netzkabels birgt die Gefahr eines
Feuers oder eines elektrischen Schlags oder kann zu Verletzungen führen. (Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein
REDARC-Originalteil oder eine REDARC-Originalbaugruppe ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei einem Kundendienstvertreter
erhältlich sind).
VORSICHT
Verkabeln Sie stets den Ausgangsstecker, bevor Sie ihn an die Haupteinheit anschließen. Beim Anschluss des Geräts müssen
zuerst der Batterieausgang (positiv) und anschließend der Massepol (Karosserie) angeschlossen werden. Der Anschluss an die
Fahrzeugkarosserie sollte nicht in der Nähe der Batterie und der Kraftstoffleitungen erfolgen. Der DC-Eingang (positiv) sollte zuletzt
angeschlossen werden. Nachdem alle Kabel mit dem Ausgangsstecker verbunden wurden, schließen Sie den Stecker an die
Haupteinheit an.
Wenn Sie die Verbindung trennen, ziehen Sie als Erstes den Ausgangsstecker von der Haupteinheit ab. Der Eingangsstrom sollte als
nächstes abgeklemmt werden, gefolgt von der Masseverbindung (Karosserie) und dem Batterieausgang.

2.4.1 Lasttrennfunktion

Das Lasttrennkabel ist ein Masseschalter, der ein Relais aktiviert, das alle über die Bord-/ Zweitbatterie betriebenen Verbraucher
abschaltet. Das Relais muss eine Spannung von 12 V und einen maximalen Spulenstrom von 1 A aufweisen, ausserdem wird eine
Widerstands- oder Diodenunterdrückung empfohlen. Die Lasttrennfunktion muss im Benutzermenü aktiviert werden.
2.4.2 Zündauslöser
Das Zündauslösekabel wird verwendet, um die Gleichstrom-Ladequelle bei der Zündung einzuschalten. In den meisten Fällen muss
dieses Kabel nicht angeschlossen werden. Mit dieser Funktion kann bei Fahrzeugen mit Lichtmaschinen mit variabler Spannung der
DC-Eingang aktiviert werden. Schema 15 zeigt die Verkabelung des Zündauslöserkabels.
Der Zündauslöser muss im Benutzermenü aktiviert werden, wie in 3.5 dieses Handbuchs beschrieben.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s3r-eu

Inhaltsverzeichnis