Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Redarc BCDC1220 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCDC1220:

Werbung

Dreiphasiges Kfz-
Akkuladegerät 20 A/12 V
BCDC1220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Redarc BCDC1220

  • Seite 1 Dreiphasiges Kfz- Akkuladegerät 20 A/12 V BCDC1220...
  • Seite 2: Warnung Und Sicherheitsanweisungen

    BCDC1220 Das Kfz-Akkuladegerät BCDC1220 bietet Technik, die alle Ihre Akkus unabhängig von ihrem Typ oder ihrer Größe auf 100 % lädt. Das Kfz-Akkuladegerät BCDC1220 bietet für die verschiedenen Akkuarten jeweils spezifi sch angepasste Ladeprofi le und kann so Ihren Zusatzakku jederzeit im optimalem Ladezustand halten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Warnungen und Sicherheitsanweisungen Inhalt Spezifi kationen 1 Produktfunktion 1. Bedienung 2. Ein-/Ausschaltschwellen 3. Display 2 Installation 1. Verkabelung 3 Zweijahres-Produktgewährleistung Spezifi kationen BCDC1220 DC-Eingangsspannungs 9 V-32 V bereich Gel/AGM Standard-Bleisäure Kalzium Hauptladespannung 14,5 V 14,9 V 15,3 V Erhaltungsspannung 13,3 V 13,3 V 13,3 V...
  • Seite 4: Produktfunktion

    PRODUKTFUNKTION Das BCDC1220 ist ein mehrphasiges DC-DC-Akku-Ladegerät (12 V, 20 A), das mit einer Spannungsquelle von 12 V oder 24 V Nennspannung arbeitet. Die Eingangsspannung des BCDC1220 kann über, unter oder auf der Ausgangsspannung liegen, und das Gerät ist daher ideal für Ladevorgänge von einer 24-V-Kfz-Batterie oder eines 12-V-Zusatzakkus geeignet, wo die Distanz von der Hauptbatterie zu einem beträchtlichen Spannungsabfall führen kann.
  • Seite 5: Display

    PRODUKTFUNKTION Display Das BCDC1220 bietet drei verschiedene Einstellungen für Akkutypen. Diese Einstellungen ermöglichen optimale Ladeprofi le für den Zusatzakku. Der gewählte Akkutyp wird anhand der LEDs in der Frontplatte unter „Akkutyp“ angegeben. Neben dem Akkutyp geben die drei LEDs auch den Status des Ladegeräts an. Der „Ladestatus“ wird angezeigt, wenn sich das Gerät im Modus SCHNELLLADUNG, HAUPTLADUNG oder ERHALTUNG befi...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION 1. Schließen Sie das Kabel „Gemeinsame Masse“ an Masse an, die von der Starterbatterie und dem zu ladenden Zusatzakku gemeinsam genutzt wird. Je nach Ihren Installationsanforderungen kann sich diese an der Karosserie des Fahrzeugs, Anhängers, Wohnanhängers oder Wohnmobils befi nden oder direkt an die Batterie und den Akku angeschlossen sein. 2.
  • Seite 7 Beschädigung des Akkus zu vermeiden. Verkabelung Die Kabel am BCDC1220 führen über 20  A, und die Herstellung einer gut leitenden, niederohmigen elektrischen Verbindung, die nicht im Lauf der Zeit degradiert, ist wichtig. Ein Versäumnis, einen guten, zuverlässigen Kontakt herzustellen, kann zum Ausfall der Kabelisolierung und Kurzschluss oder schlimmstenfalls sogar zu Brand führen.
  • Seite 8 INSTALLATION Hier crimpen Schieben Sie den Schrumpfschlauch über das Kabel und Crimpen Sie beide Adern im Stoßverbinder mit einer die Adern in den Stoßverbinder. Halten Sie den Schrumpf- Kerb-Crimpzange. schlauch von der Stoßverbindung weg, bis die fertige Lötverbindung abgekühlt ist. Hier löten Löten Sie die Adern am Stoßverbinder an.
  • Seite 9: 20 A (Nicht Im Lieferumfang)

    INSTALLATION Eingang Verbraucher- Sicherung Verbraucher Sicherung 20 A Kabel für Sicherung Akku-Konfig 30 A Zur Fahrzeugzündung Hinweis: Stromkabel müssen einen Alle Erdungspunkte Zusatzakku Mindestquerschnitt von 3 mm² müssen an der Starterbatterie haben und mit einem geeigneten Karosserie geerdet sein. Werkzeug gecrimpt werden. Abb.
  • Seite 11: Zweijahres-Produktgewährleistung

    Service und Produktunterstützung leisten. Im unwahrscheinlichen Fall, dass bei einem Redarc-Produkt ein technisches Problem auftritt, werden Kunden gebeten, sich für prompte, effi ziente Diagnose und Produktunterstützung Im unwahrscheinlichen Fall, dass bei einem Redarc-Produkt ein technisches Problem auftritt, werden Kunden gebeten, sich für prompte, effi ziente Diagnose und Produktunterstützung zunächst an das Redarc Technical Support Team zu wenden: Tel.
  • Seite 12 Kostenlose technische Unterstützung! Bitte wenden Sie sich an: Redarc Electronics 23 Brodie Road North, Lonsdale SA (08) 8322 4848 power@redarc.com.au www.redarc.com.au Copyright © 2014 Redarc Electronics Pty Ltd. Alle Rechte vorbehalten. WARBCDC1220-DE - REV1 www.redarc.com.au...

Inhaltsverzeichnis