Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Eingangskabeldurchmessers; Auswahl Des Ausgangskabeldurchmessers - Redarc THE MANAGER30 Bedienungsanleitung

Batteriemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE MANAGER30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
INSTALLATIONSANLEITUNG

2.3.1 Auswahl des Eingangskabeldurchmessers

REDARC empfiehlt dem Monteur, Kfz-Kabel und -Anschlüsse von 8B&S bis 6B&S zu verwenden. REDARC empfiehlt, ein
Eingangskabel mit der in Schema 11 abgebildeten Größe zu verwenden.
Entfernung von der Batterie des
Eingangsfahrzeugs zum Manager30
≤ 3 m (≤ 9'10")
> 3 m (> 9'10")

2.3.2 Auswahl des Ausgangskabeldurchmessers

REDARC empfiehlt dem Monteur, Kfz-Kabel und -Anschlüsse von 8B&S bis 6B&S zu verwenden. REDARC empfiehlt, ein
Ausgangskabel mit der in Schema 12 abgebildeten Größe zu verwenden. Bei längeren Kabeln wird die Verwendung von 10 mm²
empfohlen, was jedoch die Effizienz um bis zu 3 % verringert (die empfohlene Höchstlänge beträgt 5 m).
Entfernung (Meter) vom Manager30
zur Bord-/ Zweitbatterie
≤ 1,5 m (≤ 4'11")
> 1,5 m (> 4'11")
Empfohlene Querschnittsfläche (mm²)
8
10
SCHEMA 11: Empfohlene Eingangskabelgröße
Empfohlene Querschnittsfläche (mm²)
8
10
SCHEMA 12: Empfohlene Ausgangskabelgröße
18
REDARC empfiehlt die Verwendung von SBI12-BLD als
12-V-Relais für die Einrichtung der Lasttrennungsfunktion für
nicht-essenzielle Verbraucher.
In ähnlicher Weise wird in einer Lithium-Batterie-Konfiguration
der Einsatz von SBI12-LLD zwischen der Bord-/ Zweitbatterie
und den Hauptverbrauchern empfohlen, um die Lithium-Batterie
vor übermäßiger Entladung zu schützen.
Empfohlener äquivalenter
Durchschnitt
8 B&S
6 B&S
Empfohlener äquivalenter
Durchschnitt
8 B&S
6 B&S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s3r-eu

Inhaltsverzeichnis