Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Manager30; Warnungen Und Sicherheitshinweise - Redarc THE MANAGER30 Bedienungsanleitung

Batteriemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE MANAGER30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER MANAGER30

Das Batteriemanagementsystem - Manager30 ist eine
Komplettlösung für das Aufladen von Bleisäure- oder LiFePO
Zweitbatterien oder Bordbatterien. Das System verfügt über
12-V-Solar-, 240-V-AC- und 12/24-V-DC-Eingänge, um einen
12-V-Ladeausgang mit einer maximalen Nennleistung von

WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF — DIESES
HANDBUCH ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
DAS BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM MANAGER30.
BETREIBEN SIE DAS BATTERIELADEGERÄT NUR DANN,
WENN SIE DIESES HANDBUCH SORGFÄLTIG GELESEN
HABEN UND DAS BATTERIELADEGERÄT GEMÄSS DEN
INSTALLATIONSANWEISUNGEN MONTIERT WURDE. REDARC
EMPFIEHLT, DAS BATTERIELADEGERÄT DURCH EINE
QUALIFIZIERTE PERSON INSTALLIEREN ZU LASSEN.
WARNUNG
GEFAHR DURCH EXPLOSIVE GASE:
DAS ARBEITEN IN DER NÄHE EINER BLEISÄUREBATTERIE
IST GEFÄHRLICH. BATTERIEN ERZEUGEN IM NORMALEN
BETRIEB EXPLOSIVE GASE. DESHALB IST ES VON HÖCHSTER
WICHTIGKEIT, DASS SIE DIE ANWEISUNGEN BEI JEDER
VERWENDUNG DES BATTERIELADEGERÄTS BEFOLGEN.
VORSICHT
DAS BATTERIELADEGERÄT SOLLTE NICHT VON PERSONEN
(EINSCHLIESSLICH KINDERN) MIT VERMINDERTEN
PHYSISCHEN, SENSORISCHEN ODER GEISTIGEN
FÄHIGKEITEN ODER MIT MANGELNDER ERFAHRUNG
ODER MANGELNDEM FACHWISSEN BETRIEBEN WERDEN,
SOFERN SIE NICHT BEAUFSICHTIGT WERDEN ODER VON
EINER FÜR DIE SICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSON
IN DER VERWENDUNG DES GERÄTS UNTERWIESEN
WURDEN. KINDER SOLLTEN BEAUFSICHTIGT WERDEN,
UM SICHERZUSTELLEN, DASS SIE NICHT MIT DEM
BATTERIELADEGERÄT SPIELEN.
1. Sie dürfen das Batterieladegerät unter KEINEN Umständen
modifizieren oder demontieren. Zur Wartung oder
Reparatur muss das Gerät stets an REDARC zurückgesandt
werden. Eine unsachgemäße Handhabung oder der
Wiederzusammenbau bergen die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder eines Feuers und können zum Erlöschen der
Gerätegarantie führen.
2. Die Verwendung von Befestigungen, die nicht von REDARC
empfohlen oder verkauft werden, bergen die Gefahr eines
Feuers oder eines elektrischen Schlags oder können zu
Verletzungen führen.
3. Der AC-Netzanschluss muss an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Verwenden Sie den AC-Eingang nicht,
wenn das Kabel beschädigt ist. Die Verwendung eines nicht
30 A bereitzustellen. Das System beinhaltet außerdem ein
-
Bediendisplay, das Informationen wie Stromstärke, Spannung
4
und Temperatur, sowie eine vereinfachte Batterieprozentanzeige
und Ladegeschwindigkeit anzeigt. Diese Informationen finden
Sie auch in der App RedVision auf Ihrem Smartphone.
originalen oder beschädigten Netzkabels birgt die Gefahr
eines Feuers oder eines elektrischen Schlags oder kann zu
Verletzungen führen. (Falls das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch ein REDARC-Originalteil oder eine REDARC-
Originalbaugruppe ersetzt werden, die beim Hersteller oder
bei einem Kundendienstvertreter erhältlich sind).
4. Die Kabel- und Sicherungsgrößen sind durch verschiedene
Vorschriften und Normen festgelegt, die von dem
Fahrzeugtyp abhängen, in dem das Batterieladegerät
installiert wird. Die Auswahl von falschen Kabel- oder
Sicherungsgrößen kann zu Verletzungen des Monteurs oder
Benutzers und/oder zu Schäden am Batterieladegerät oder
anderen im System installierten Komponenten führen. Der
Monteur ist dafür verantwortlich, dass bei der Installation
dieses Batterieladegeräts die richtigen Kabel- und
Sicherungsgrößen verwendet werden.
5. Vergewissern Sie beim Laden einer Batterie, dass die
Einstellungen im Menü „Batteriekonfiguration" auf dem
Gerät zur Fernüberwachung dem Typ der zu ladenden
Batterie entsprechen. Das Laden einer Batterie mit dem
falschen Profil kann dazu führen, dass das Batterieladegerät
einen Fehler anzeigt oder irreführende Ergebnisse
liefert, was zu Verletzungen von Personen, Schäden
am Batterieladegerät und/oder zu Sachschäden führen
kann. Auffällige Schwankungen zwischen Schnelllade-
und Hauptladephase deuten auf die falsche Wahl des
Batterietyps hin. Überprüfen und passen Sie den Batterietyp
an. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Batterietyp vorliegt
oder welche Einstellungen Sie verwenden sollten, wählen
Sie die Einstellung „Gel".
6. Verwenden Sie das Batterieladegerät nur zum Laden
von standardmäßigen Kfz-Bleisäure-, Bleikristall-,
kalziumhaltigen-, Gel-, AGM-, SLI-, Deep-Cycle- oder
Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit 12 V.
7. Versuchen Sie NICHT, nicht-wiederaufladbare
Batterien zu laden.
8. Wenn Sie das Batterieladegerät zum Laden von
Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien verwenden, sind nur
solche Batterien geeignet, die über ein eingebautes
Batteriemanagementsystem mit integriertem Unter- und
Überspannungsschutz sowie Zellenausgleich verfügen.
9. NIEMALS rauchen oder Funken oder Flammen in der Nähe
der Batterie zulassen. Dies kann zur Explosion der Batterie
führen.
10. Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, um zu verhindern, dass ein
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s3r-eu

Inhaltsverzeichnis