Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Fehler - Redarc THE MANAGER30 Bedienungsanleitung

Batteriemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE MANAGER30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
BENUTZERHANDBUCH
Fehler
FEHLERMELDUNG DES LADEGERÄTS
Überstromfehler am Ladegerät
Überspannungsfehler am Ladegerät
Temperaturüberschreitung am Ladegerät
Abkühlen lassen
Temperatur der Ausgangsbatterie zu niedrig
Temperatur der Ausgangsbatterie zu hoch
Trockenzelle in Ausgangsbatterie erkannt
Kurzgeschlossene Zelle in Ausgangsbatterie
erkannt
Warnungen
WARNMELDUNG DES LADEGERÄTS
Überspannung der AC-Zufuhr
AC-Zufuhr – Temperatur zu hoch. Abkühlen
lassen
Überspannung der DC-Zufuhr
Überspannung der Solar-Zufuhr
Kein Batteriesensor verbunden
Batterie-SoC niedrig! Alle Verbraucher trennen Die Bord-/ Zweitbatterie ist nahezu leer
Batteriespannung niedrig! Alle Verbraucher
trennen
Defektes Kabel erkannt
Kurzschluss am Lasttrennungsausgang

Sonstige Fehler

FEHLER
Ein niedriger Ausgangsstrom kann auftreten, wenn die Einheit
heiß ist. Zum Schutz des Ladegeräts ist ein
Temperatur-Derating vorgesehen
Die Stromanzeige zeigt einen negativen Strom an, wenn keine
Verbraucher an der Bord-/ Zweitbatterie anliegen und die
Bord-/ Zweitbatterie geladen wird
Spürbare Oszillationen zwischen Schnell- und Hauptlade-
phasen
URSACHE
Ein interner Fehler hat einen zu hohen
Stromverbrauch verursacht
Die Ausgangsspannung ist zu hoch
(über 18 V)
Die Einheit ist überhitzt
Die Temperatur der Ausgangsbatterie
liegt unter 0°C
Die Temperatur der Ausgangsbatterie
liegt über 60°C
Das Ladegerät hat eine Trockenzelle in
der Ausgangsbatterie erkannt
Das Ladegerät hat eine kurzgeschlos-
sene Zelle in der Ausgangsbatterie
erkannt
URSACHE
Die Ausgangsspannung des internen
AC-Wandlers ist zu hoch
Die Temperatur des internen AC-Wand-
lers ist zu hoch
Die DC-Eingangsspannung ist zu hoch
(über 32 V)
Die Solar-Eingangsspannung ist zu
hoch (über 32 V)
Der im Lieferumfang enthaltene
Batteriesensor ist nicht verbunden oder
defekt
Verbraucher überschreiten die verfüg-
bare Ladung der Eingangsquellen
Übermäßiger Spannungsabfall zwi-
schen Ladegerät und Batteriesensor
Fehler am Lasttrennungsausgang
MASSNAHME
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem gut belüfteten
Raum aufgestellt wurde
Der Strom-Shunt ist vertauscht
Prüfen und wählen Sie den richtigen Batterietyp aus
32
MASSNAHME
An den Lieferanten zurückgeben
Überprüfen Sie, ob der richtige Batterie-
typ vorliegt (12 V, 6 Zellen)
Abkühlen lassen. Der Ladevorgang wird
automatisch fortgesetzt
Der Ladevorgang wird gestoppt, bis
die Temperatur der Batterie über 5°C
beträgt
Der Ladevorgang wird gestoppt, bis die
Temperatur der Batterie weniger als
55°C beträgt
Batterie austauschen
Batterie austauschen
MASSNAHME
Kontaktieren Sie den Lieferanten
Kontaktieren Sie den Lieferanten
DC-Eingang prüfen, siehe angegebene
Eingangsspanne
Solar-Eingang prüfen, siehe angegebe-
ne Eingangsspanne
Batteriesensor verbinden, bei Defekt an
Lieferanten zurückgeben
Verringern/trennen Sie die Verbraucher
von der Bord-/ Zweitbatterie
Verbinden Sie zusätzliche Eingangs-
quellen oder trennen Sie Verbraucher
Prüfen Sie das Kabel auf korrekte Größe
Kontaktieren Sie den Lieferanten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s3r-eu

Inhaltsverzeichnis