Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Batteriesensors; Verkabelung Der Haupteinheit - Redarc THE MANAGER30 Bedienungsanleitung

Batteriemanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE MANAGER30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
INSTALLATIONSANLEITUNG

2.4.3 Anschluss des Batteriesensors

Verkablen Sie den Batteriesensor wie in Schema 13 gezeigt und stellen Sie sicher, dass der „BNEG"-Bolzen mit dem Minuspol
der Bord-/ Zweitbatterie und der „GND"-Bolzen mit der gemeinsamen Masse des Fahrzeugs verbunden ist. Das Pluskabel der
Batterie wird an den Pluspol der Bord-/ Zweitbatterie angeschlossen und misst die Spannung sowie die Temperatur an der Batterie.
Schließen Sie das CAN-Bus-Anschlusskabel an eine der CAN-Bus-Schnittstellen der Haupteinheit an.
HINWEIS: Wenn Sie die Kabel auf beiden Seiten des Shunts mit der im Lieferumfang enthaltenen Mutter befestigen, stellen Sie
sicher, dass der Schraubenkopf ebenfalls mit einem Schraubenschlüssel fixiert wird, um ein Verdrehen und eine Beschädigung des
Shunts zu vermeiden. Nicht zu fest anziehen.
zur gemeinsamen
Masse des Fahrzeugs

2.4.4 Verkabelung der Haupteinheit

Die erforderlichen Anschlüsse sind in Schema 14 und die typische Anordnung in Schema 15 abgebildet.
CAN-Bus-Schnittstelle
1
Batterieausgang
2
Lasttrennung
3
Masse
AC
AC-Netzeingang
MAINS
Hinweis: Wenn ein längeres Displaykabel benötigt wird, kann ein Ersatz-CAT5-Patchkabel bis zu einer Länge von 10 m verwendet
werden.
zum Minus-Pol der
Bord-/ Zweitbatterie
zum Plus-Pol der
Bord-/ Zweitbatterie
SCHEMA 13: Anschlüsse des Batteriesensors
SCHEMA 14: Erforderliche Verbindungen.
20
zur CAN-Bus-Schnittstelle
CAN-Bus-Anschluss
CAN-Bus-Schnittstelle
6
DC-Eingang
5
Solareingang
4
Zündauslöser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s3r-eu

Inhaltsverzeichnis