Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
INSTALLATION
WICHTIGER HINWEIS: Die Wahl des Akkutyps bezieht sich auf eine typische Installation, bei
der Akku und Gerät in einer Umgebung geringer bis mittlerer Temperatur montiert sind. In
Umgebungen höherer Temperaturen, z. B. unter der Motorhaube oder im Batteriekasten eines
Wohnwagens, muss eventuell ein weicheres Profi l gewählt werden (z. B. Standard-Bleisäure
statt Kalzium), um eine Beschädigung des Akkus zu vermeiden.
2.1

Verkabelung

Die Kabel am BCDC1220 führen über 20  A, und die Herstellung einer gut leitenden,
niederohmigen elektrischen Verbindung, die nicht im Lauf der Zeit degradiert, ist wichtig.
Ein Versäumnis, einen guten, zuverlässigen Kontakt herzustellen, kann zum Ausfall der
Kabelisolierung und Kurzschluss oder schlimmstenfalls sogar zu einem Brand führen. Wir
empfehlen, dass dieser Vorgang von einer entsprechend geschulten Person ausgeführt
wird.
Redarc empfi ehlt die Verwendung eines gelöteten, mit Schrumpfschlauch überzogenen
Crimp-Stoßverbinders. Schieben Sie zunächst den Schrumpfschlauch über die Kabel.
Crimpen Sie dann die Adern in den Stoßverbinder und löten Sie sie dort an, ehe Sie den
Schrumpfschlauch erhitzen. Löten Sie die Adern nicht vor dem Crimpen.
Wählen Sie Stoßverbinder der richtigen Größe: Werden zum Anschluss des Geräts z. B.
8AWG-Kabel verwendet, sollte auch ein 8AWG-Stoßverbinder verwendet werden. Ist das
zum Gerät führende Kabel größer als 8AWG, wird empfohlen, einen Stoßverbinder mit
Eingängen in zwei verschiedenen, zu den betreffenden Kabelquerschnitten passenden
Größen zu verwenden. Unterschiedliche Stoßverbinder sind von Anbietern von
Autoelektrik erhältlich.
Crimpen gewährleistet eine gute mechanische Verbindung; Löten eine dauerhafte
elektrische Verbindung, und Schrumpfschläuche verhindern Kurzschlüsse bzw. Kontakt
mit der Karosserie.
Der Begriff „Crimpen" beschreibt ein Verfahren, bei dem eine Klemme oder ein Kontakt
durch Quetschen oder Verformen einer Metallhülse über dem Verbindungselement mit
dem Ende eines elektrischen Leiters verbunden wird. Die Herstellung einer zuverlässigen
Crimpverbindung hängt von der korrekten Kombination aus Leiter, Crimphülse und
Crimpwerkzeug ab. Bei Verwendung einer korrekten Kombination entsteht eine
Crimpverbindung mit guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften.
Stoßverbinder werden verwendet, um mehrere Leiter desselben oder verschiedener
Querschnitte in End-to-End- oder Reihenkonfi guration zu verbinden und abzuschließen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcdc1220

Inhaltsverzeichnis