Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Service-Center. Scan-
nen Sie hierzu den QR-Code auf der Titelseite.
11. Lagerung
11.1 Vorbereitung für das Einlagern
1. Entleeren Sie den Benzintank mit einer Benzinabsaugpumpe (siehe
Abschnitt 11.2).
Warnhinweis: Entfernen Sie das Benzin nicht in geschlossenen
Räumen, in der Nähe von Feuer oder beim Rauchen. Gasdämpfe
können Explosionen oder Feuer verursachen.
2. Machen Sie nach jeder Saison einen Ölwechsel.
3. Dazu entfernen Sie das alte Motoröl vom warmen Motor und füllen
neues nach.
4. Entfernen Sie die Zündkerze (23). (Abb. 12)
5. Füllen Sie mit einer Ölkanne ca. 20 ml Öl in den Zylinder.
6. Ziehen Sie den Startseilzug langsam, so dass das Öl den Zylinder
innen schützt.
7. Schrauben Sie die Zündkerze (23) wieder ein.
8. Bewahren Sie das Gerät an einem gut gelüfteten Platz oder Ort auf.
11.2 Benzin mit einer Benzinabsaugpumpe ablassen
Bei einer Lagerung über einen längeren Zeitraum muss das Benzin ab-
gelassen werden.
1. Halten Sie einen Auffangbehälter unter den Schlauch der Benzinab-
saugpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) auf und entfernen Sie diesen.
3. Entfernen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (24).
4. Schieben Sie den Schlauch der Benzinabsaugpumpe in den Benzin-
tank und lassen Sie das Benzin mit Hilfe der Benzinabsaugpumpe
vollständig ab.
5. Setzen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (24) wieder ein.
6. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) wieder fest.
www.scheppach.com
DE | 33