Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Prüfen Des Ölstands - Scheppach IGT3500 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.2

Wartung

WARNUNG!
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten immer Schutzhandschuhe und einen
Mundschutz!
10.2.1 Prüfen des Ölstands
1. Gehen Sie wie unter 8.2 beschrieben vor.
10.2.2 Ölwechsel (Abb. 7 + 8)
Motoröl nach den ersten 20 Betriebsstunden wechseln, anschließend
alle 50 Stunden bzw. alle drei Monate.
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmem Motor durchgeführt wer-
den.
1. Stellen Sie den Stromerzeuger auf eine ebene, gerade Fläche.
2. Entfernen Sie die Motorabdeckung (3) wie unter 8.2 beschrieben.
(Abb. 7)
3. Stellen Sie einen Auffangbehälter bereit (nicht im Lieferumfang ent-
halten).
4. Öffnen Sie den Ölmessstab (20) und lassen warmes Motorenöl
durch Neigen des Stromerzeugers in den Auffangbehälter ab.
5. Füllen Sie neues Motoröl auf (ca. 0,35 l).
6. Schrauben Sie den Ölmessstab (20) wieder ein.
7. Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß.
10.2.3 Luftfilter (Abb. 9 + 10)
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Betrieb des Motors ohne oder mit einem beschädigten Filterelement
kann zu Motorschäden führen.
- Lassen Sie den Motor nie ohne oder mit einem beschädigten Luftfilter-
element laufen. Schmutz gelangt so in den Motor, wodurch schwer-
wiegende Motorschäden entstehen können.
30 | DE
www.scheppach.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5806209986

Inhaltsverzeichnis