Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Alarmmeldungen; Systemüberwachung; Warnungs- Und Alarmtypen; Warnungen - Danfoss VLT AQUA Drive FC 200 Produkthandbuch

Produkthandbuch für d-rahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen und Alarmmeldunge...

8 Warnungen und Alarmmeldungen

8.1 Systemüberwachung
Der Frequenzumrichter überwacht den Zustand seines
Eingangsstroms, des Ausgangs und der Motorfaktoren
sowie anderer Systemleistungsanzeigen. Eine Warnung
oder ein Alarm zeigt nicht zwangsläufig ein internes
Problem des Frequenzumrichters selbst an. In vielen Fällen
zeigen sie Fehlerbedingungen bei Eingangsspannung,
Motorlast bzw. -temperatur, externen Signalen oder
anderen Bereichen an, die der Frequenzumrichter
überwacht. Untersuchen Sie diese Bereiche außerhalb des
Frequenzumrichters entsprechend des Alarms oder der
Warnung.

8.2 Warnungs- und Alarmtypen

8.2.1 Warnungen

Der Frequenzumrichter gibt eine Warnung aus, wenn ein
Alarmzustand bevorsteht oder ein abnormer Betriebs-
zustand vorliegt, der zur Ausgabe eines Alarms durch den
Frequenzumrichter führen kann. Eine Warnung wird
automatisch quittiert, wenn Sie die abnorme Bedingung
beseitigen.

8.2.2 Alarm (Abschaltung)

Das Display des Frequenzumrichters zeigt einen Alarm,
wenn der Frequenzumrichter abgeschaltet hat, d. h. der
Frequenzumrichter unterbricht seinen Betrieb, um Schäden
an sich selbst oder am System zu verhindern. Der Motor
läuft im Freilauf aus und stoppt. Die Steuerung des
Frequenzumrichters ist weiter funktionsfähig und
überwacht den Zustand des Frequenzumrichters. Nach
Behebung des Fehlerzustands können Sie die
Alarmmeldung des Frequenzumrichters quittieren. Er ist
danach wieder betriebsbereit.
Es gibt 4 Möglichkeiten, eine Abschaltung zu quittieren:
Drücken Sie die Bedientaste [RESET] am LCP
Über einen Digitaleingang mit der Funktion
„Reset".
Über serielle Schnittstelle.
Automatisches Quittieren
VLT
®
AQUA Drive (D-Rahmen)
Produkthandbuch
®
MG21A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss

8.2.3 Alarm (Abschaltblockierung)

Bei einem Alarm, der zu einer Abschaltblockierung des
Frequenzumrichters führt, müssen Sie die Eingangs-
spannung Netzversorgung aus- und wieder einschalten.
Der Motor läuft im Freilauf aus und stoppt. Die Steuerung
des Frequenzumrichters ist weiter funktionsfähig und
überwacht den Zustand des Frequenzumrichters. Trennen
Sie die Netzversorgung vom Frequenzumrichter und
beheben Sie die Fehlerursache. Schalten Sie die Netzver-
sorgung dann wieder ein. Dies versetzt den
Frequenzumrichter in einen Abschaltzustand, wie oben
beschrieben, und lässt sich auf eine der vier genannten
Arten quittieren.
8.3 Anzeige von Warn- und
Alarmmeldungen
Status
0.0Hz
!Live zero error [W2]
Off Remote Stop
Abbildung 8.1
Ein Alarm oder ein Alarm mit Abschaltblockierung blinkt
zusammen mit der Nummer des Alarms auf dem Display.
Status
0.0Hz
Earth Fault [A14]
Auto Remote Trip
Abbildung 8.2
!1(1)
0.000psi
0.00A
0.0Hz
1:0 - Off
1(1)
0.000kW
0.00A
0.0Hz
0
45
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis