Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Kühlmittels In Der Kühlanlage; Warten Der Motortreibriemen; Treibriemen An Der Lichtmaschine - Toro Groundsmaster 328–D 30627 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328–D 30627:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln des Kühlmittels in
der Kühlanlage
Die Kühlanlage fasst circa 5,7 l. Die Kühlanlage enthält
eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Das Kühlmittel muss alle
zwei Jahre durch Öffnen des Ablasshahns aus dem Kühler
abgelassen werden (Bild 51). Nach dem Ablassen des
Kühlmittels spülen Sie die ganze Anlage durch und füllen
Sie sie mit einer 50:50-Mischung aus Wasser und
Frostschutzmittel.
1
Bild 51
1. Ablasshahn
Beim Auffüllen des Kühlers muss der Kühlmittelstand über
dem Minimum und 25 mm unter der Unterkante des
Einfüllstutzens liegen. FÜLLEN SIE NICHT ZU VIEL
EIN. Der Kühlerdeckel (Bild 52) muss immer sorgfältig
zugeschraubt werden.
1
Bild 52
1. Kühlerdeckel
Der Kühlmittelstand im Ausdehnungsbehälter (Bild 53)
sollte zwischen den Marken an der Seite des Behälters
liegen.
1. Ausdehnungsgefäß

Warten der Motortreibriemen

Die Spannung aller Antriebsriemen muss nach dem ersten
Betriebstag und danach alle 100 Betriebsstunden überprüft
werden.

Treibriemen an der Lichtmaschine

1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
2. Bei einer einwandfreien Spannung lässt sich der
Riemen 10 mm durchbiegen, wenn eine Kraft von 44 N
auf halbem Weg zwischen den Riemenscheiben
angesetzt wird (Bild 54).
3. Lockern Sie bei einer Durchbiegung von weniger als
10 mm die Befestigungsschrauben der Lichtmaschine.
Vergrößern oder verringern Sie die Spannung des
Riemens der Lichtmaschine und ziehen Sie die Schrauben
wieder fest. Prüfen Sie die Riemendurchbiegung nach, um
die korrekte Spannung sicherzustellen.
2
1. Lichtmaschine
43
1
Bild 53
1
Bild 54
2. Befestigungsschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis