Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Kraftstoffvorfilters; Entlüften Der Injektoren; Reinigung Des Kühlers Und Gitters - Toro Groundsmaster 328–D 30627 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328–D 30627:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln des Kraftstoffvorfilters

Tauschen Sie den Kraftstoffvorfilter (Bild 49), der sich
zwischen dem Kraftstofftank und der Kraftstoffpumpe
befindet, alle 400 Betriebsstunden oder mindestens einmal
jährlich aus.
1. Klemmen Sie beide Kraftstoffleitungen ab, die am
Kraftstofffilter angeschlossen sind, sodass kein
Kraftstoff ausströmen kann, wenn die Leitungen
abgezogen werden.
2. Lösen Sie die Schlauchklemmen an beiden Seiten des
Filters und ziehen Sie die Kraftstoffleitungen vom Filter
ab.
1
Bild 49
1. Kraftstoffvorfilter
3. Schieben Sie die Schlauchklemmen auf die Enden der
Kraftstoffleitungen. Schieben Sie die
Kraftstoffleitungen an den Kraftstofffilter heran und
befestigen Sie sie mit Schlauchklemmen. Stellen Sie
sicher, dass der Pfeil an der Seite des Filters in Richtung
Einspritzpumpe zeigt.
Entlüften der Injektoren
Hinweis: Führen Sie diese Schritte nur dann durch, wenn
die Kraftstoffanlage auf herkömmliche Weise entlüftet
wurde, der Motor sich jedoch nicht starten lässt; siehe
Entlüften der Kraftstoffanlage.
1. Lösen Sie den Leitungsanschluss an der Einspritzdüse Nr. 1
und der Halterung an der Einspritzpumpe (Bild 50).
1. Einspritzdüse Nr. 1
2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf SCHNELL.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf START und
beobachten Sie den Kraftstoffstrom um den Anschluss.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf AUS, wenn Sie einen
ununterbrochenen Strom feststellen.
4. Ziehen Sie den Leitungsanschluss gut fest.
5. Wiederholen Sie diese Schritte an den anderen Düsen.
Reinigung des Kühlers und
Gitters
Halten Sie das Gitter und den Kühler sauber, damit der Motor
nicht überhitzt wird. Das Gitter und der Kühler sollten täglich
geprüft und bei Bedarf gereinigt werden. In einer sehr
staubigen und schmutzigen Umgebung müssen Gitter und
Kühler eventuell sehr häufig überprüft und gereinigt werden.
Hinweis: Wenn sich der Motor aufgrund einer Überhitzung
abschaltet, müssen zuerst Kühler und Gitter auf
Ablagerungen geprüft werden.
Für eine gründliche Reinigung des Kühlers führen Sie
folgende Schritte durch:
1. Entfernen Sie das Gitter.
2. Spritzen Sie den Kühler vom Ventilator her mit einem
Wasserschlauch ab oder reinigen Sie ihn mit Druckluft.
3. Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers beseitigen
Sie Rückstände aus dem Schacht an der Unterseite des
Kühlers.
4. Reinigen Sie das Gitter und bauen Sie es ein.
42
1
Bild 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis