Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Kühlanlage; Reinigung Des Kühlers Und Gitters; Wechseln Des Kühlmittels In Der Kühlanlage - Toro Groundsmaster 328-D 30626 Bedienungsanleitung

Zugmaschinen mit zwei- und allradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328-D 30626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bidirektionale Kupplung
4. Entfernen Sie die Prüfschraube. Dadurch kann der
Schmierstoff in die Auffangwanne abfließen.
5. Drehen Sie die Kupplung, sodass die Schraube auf
16 Uhr steht.
6. Füllen Sie Mobil Öl 424 ein, bis der Ölstand das
Loch in der Kupplung erreicht hat. Die Kupplung
sollte ungefähr zu einem Drittel gefüllt sein.
7. Drehen Sie die Prüfschraube wieder auf.
Hinweis: Verwenden Sie in der bidirektionalen
Kupplung kein Motoröl (z. B. 10W30). Abnutzungs-
und Hochdruckzusätze ergeben eine unerwünschte
Kupplungsleistung.
Bild 58
2. Prüfschraube
Warten der Kühlanlage
Reinigung des Kühlers und
Gitters
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich Häufiger in staubigen oder
schmutzigen Bedingungen.
Alle 100 Betriebsstunden
Halten Sie das Gitter und den Kühler sauber, damit
der Motor nicht überhitzt wird. Das Gitter und der
Kühler sollten täglich geprüft und bei Bedarf gereinigt
werden. In einer sehr staubigen und schmutzigen
Umgebung müssen Gitter und Kühler eventuell sehr
häufig überprüft und gereinigt werden.
Hinweis: Wenn sich der Motor aufgrund einer
Überhitzung abschaltet, müssen zuerst Kühler und
Gitter auf Ablagerungen geprüft werden.
Für eine gründliche Reinigung des Kühlers führen Sie
folgende Schritte durch:
1. Entfernen Sie das Gitter.
2. Spritzen Sie den Kühler vom Ventilator her mit
einem Wasserschlauch ab oder reinigen Sie ihn mit
Druckluft.
3. Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers
beseitigen Sie Rückstände aus dem Schacht an der
Unterseite des Kühlers.
4. Reinigen Sie das Gitter und bauen Sie es ein.
Hinweis: Prüfen Sie die Schläuche alle 100
Betriebsstunden.
Wechseln des Kühlmittels in
der Kühlanlage
Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden
Die Kühlanlage fasst circa 5,7 Liter. Die Kühlanlage
enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und
permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Alle
1000 Betriebsstunden oder alle zwei Jahre müssen Sie
den Ablasshahn öffnen und das Kühlmittel aus dem
Kühler ablassen (Bild 59). Nach dem Ablassen des
Kühlmittels spülen Sie die ganze Anlage durch und
füllen Sie sie mit einer 50:50-Mischung aus Wasser und
Frostschutzmittel.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis