Unsachgemäßer Betrieb kann Verletzungen verursachen
WARNUNG
Befolgen Sie alle in dieser Anleitung be-
schriebenen Arbeitsschritte. Personen,
die mit der Bedienung dieses Geräts nicht
vertraut sind, dürfen es unter keinen Um-
ständen verwenden.
Bei Bedienfehlern besteht nämlich Unfallge-
fahr.
Verhindern Sie, dass Kinder in unmittelbarer
Nähe des Geräts spielen.
Dieses Gerät enthält Partien, an denen sich
Anwender verletzen können. Schlimmsten-
falls können solche Verletzung zu Erblindung,
Erstickung und anderen schwerwiegenden
Folgen führen.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie
müde sind bzw. nach der Einnahme von
Alkohol oder Medikamenten.
In bestimmten Situationen müssen Sie nämlich
blitzschnell die richtige Entscheidung treffen
können. Wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage
sind, besteht Unfallgefahr.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich
für Zwecke, für die es geeignet ist. Außer-
dem dürfen Sie es niemals über Gebühr
beanspruchen.
Sonst besteht nämlich Brandgefahr.
Verwenden Sie nur Zubehör (Sonderzube-
hör, Verbrauchsgüter, Netzteil, Stromkabel
usw.), das ausdrücklich für dieses Gerät
empfohlen wird.
Andere Zubehörteile können Verletzungen
verursachen.
Lösen Sie vor dem Reinigen des Geräts und
Sonderzubehörs den Netzanschluss.
Wenn Sie den Netzanschluss nicht lösen, be-
stehen Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, das Gerät zu öffnen
oder zu modifizieren.
Sonst könnten Sie nämlich einen Stromschlag
erleiden bzw. einen Brand verursachen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer
anerkannten Kundendienststelle.
VORSICHT
Gehen Sie während des Betriebs nie zu
nah an das Gerät, um Verletzungen zu
vermeiden.
Bei Berühren bestimmter Partien kann es
nämlich passieren, dass Ihre Hände oder Finger
eingeklemmt bzw. gequetscht werden. Gehen
Sie also sehr behutsam vor.
Tragen Sie während der Arbeit niemals eine
Krawatte, ein Halsband, offene Kleidung
oder dergleichen. Langes Haar muss zusam-
mengebunden werden.
Sonst werden Sie eventuell vom Gerät mitgeris-
sen, wobei Verletzungsgefahr besteht.
Arbeiten Sie nur in sauberen und hellen
Räumen.
Bei Verwendung des Geräts an dunklen bzw.
unaufgeräumten Orten besteht Verletzungs-
gefahr, weil Sie straucheln und eventuell vom
Gerät verletzt werden können.
Stellen Sie sich niemals auf das Gerät und
lehnen Sie sich niemals daran.
Dieses Gerät ist dafür nicht ausgelegt. Wenn
Sie auf das Gerät steigen oder sich daran
lehnen, können bestimmte Teile verrutschen.
Außerdem kann das Gerät dann umkippen und
Verletzungen verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
7