Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REACT
Belimo - Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm
Inhalt
Beschreibung von Produkten ................................................................................................................................ 3
Konstantvolumenstromregelung .......................................................................................................................... 4
Luftvolumenstromregelung .................................................................................................................................. 5
Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor ..................................................................................................... 6
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT IAQ, DETECT IAQ D
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT IAQ OCS
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT Occupancy, DETECT IAQ, DETECT IAQ D
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | LUNA RE
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | LUNA RC
REACT Parasol Zenith | LUNA RC CO
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | LUNA RC CO
Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung........................................................................... 15
externen Anwesenheitssensor .............................................................................................................................. 16
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT Occupancy, LUNA RE
REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | LUNA RE, DETECT Occupancy
Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung
Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung................................................................................................... 20
Parallelgesteuerte Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor ..................................................................... 21
2
2
-Funktion ....................................................................... 7
2
- und Anwesenheitsfunktion .............................................. 8
2
2
2
-Regler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung . 14
2
20231017
Dokumentenversion: 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swegon REACT Belimo

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm 20231017 Dokumentenversion: 1 Inhalt Beschreibung von Produkten ..........................3 Luftvolumenstromregelung Konstantvolumenstromregelung .......................... 4 REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP Luftvolumenstromregelung ..........................5 REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor .....................
  • Seite 2 REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturund CO -Funktion ......... 22 REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT IAQ, DETECT IAQ D Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur-, CO - und Anwesenheitsfunktion ..... 23 REACT V BMB, REACT V BBAC, REACT V BMP | DETECT IAQ OCS Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur und CO -Funktion über externen...
  • Seite 3: Beschreibung Von Produkten

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Beschreibung von Produkten Klimaprodukte REACT Parasol Zenith Komfortmodul mit integrierter druckunabhängiger VAV-Steuerung. Kanalmontierte Produkte REACT V BMB REACT V BBAC REACT V BMP Klappe für die variable und die Klappe für die variable und die Klappe für die variable und die...
  • Seite 4: Luftvolumenstromregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Konstantvolumenstromregelung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen zur Aufrechterhaltung des eingestellten Luftvolumenstroms. Möglichkeit für Modbus/BACnet-Kommunikation zusammen mit analogen Steuersignalen. Einstellung Luftvolumenstromregelung Vmin : Konstantvolumenstrom Vmax : Nomineller Volumenstrom Mode : 0 (2)-10 V Sollwertquelle : Analog...
  • Seite 5: Luftvolumenstromregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U). Möglichkeit für Modbus/BACnet-Kommunikation zusammen mit analogen Steuersignalen.
  • Seite 6: Zweipunktregelung Mit Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom auf den eingestellten Wert regeln. Aufgrund der Anwesenheitserkennung schaltet die Klappe zwischen zwei festen Volumenströmen um. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 7: Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur- Und Co -Funktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperatur- und CO -Funktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt im Raum zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 8: Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur, Co - Und Anwesenheitsfunktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperatur, CO - und Anwesenheitsfunktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des internen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 9: Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur Und Co -Funktion Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperatur und CO -Funktion über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 10: Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Der Schaltplan zeigt auch Alternativen mit Kanaltemperaturfühler RTCT und Thermostellantrieb (Ts) für die Heizfunktion.
  • Seite 11: Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Steuerung von Thermostellantrieben für Kühlung/Heizung. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 12: Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Steuerung von Thermostellantrieben für Kühlung/Heizung. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 13 REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperatur- und CO -Regler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert (Kühlfunktion) und dem CO -Gehalt im Raum zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Steuerung von Thermostellantrieben für Kühlung/Heizung.
  • Seite 14: Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur- Und Co -Regler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperatur- und CO -Regler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert (Kühlfunktion) und dem CO -Gehalt im Raum zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Steuerung von Thermostellantrieben für Kühlung/Heizung.
  • Seite 15: Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U). Möglichkeit für Modbus/BACnet-Kommunikation zusammen mit analogen Steuersignalen.
  • Seite 16: Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Und Temperaturregelung Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler und Temperaturregelung für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert in Anwesen- heitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 17: Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den minimalen Volumenstrom geregelt.
  • Seite 18: Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Abwesenheitsregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Abwesenheitsregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert in Anwesen- heitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den Abwesenheitstempertursollwert geregelt. Der Schaltplan zeigt auch Alternativen mit Kanaltem- peraturfühler RTCT und Thermostellantrieb (Ts) für die Heizfunktion.
  • Seite 19: Luftvolumenstromregelung Mit Bedarfssteuerung Über Modbus- Bzw. Bacnet-Kommunikation

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Luftvolumenstromregelung mit Bedarfssteuerung über Modbus- bzw. BACnet-Kommunikation Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Bedarf zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über Modbus/BACnet-Kommunikation. Einstellung Luftvolumenstromregelung BACnet Modbus Vmin : Min. Volumenstrom...
  • Seite 20: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom abhängig vom Steuersignal parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U). Möglichkeit für Modbus/BACnet-Kommunikation zusammen mit analogen Steuersignalen.
  • Seite 21: Parallelgesteuerte Zweipunktregelung Mit Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom auf den eingestellten Wert regeln. Aufgrund der Anwesenheitserkennung schalten die Klappen zwischen Abwesenheits- und Anwesenheitsvolumenstrom um. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 22: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturund Co -Funktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturund CO -Funktion Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom abhängig von Temperatur und CO gehalt im Raum parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 23: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur-, Co - Und Anwesenheitsfunktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur-, - und Anwesenheitsfunktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln.
  • Seite 24: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur Und Co -Funktion Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur und CO -Funktion über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln.
  • Seite 25: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Tempera- turregler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Der Schaltplan zeigt auch Alternativen mit Kanaltemperaturfühler RTCT und Thermostellantrieb (Ts) für die Heizfunktion.
  • Seite 26: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom abhängig vom Steuersignal parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Bedarfssteuerung über analoges Steuersignal (Y). Rückführung des aktuellen Luftvolumenstroms über ein analoges Istwertsignal (U).
  • Seite 27: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Und Temperaturregelung Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler und Temperaturregelung für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert in Anwesen- heitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 28: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom in Anwesenheitsposition abhängig vom Steuersignal parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den minimalen Volumenstrom geregelt.
  • Seite 29: Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Abwesenheitsfunktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Parallelgesteuerte Luftvolumenstromregelung mit Tempera- turregler für Bedarfssteuerung und Abwesenheitsfunktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die in Anwesenheitsposition abhängig vom Temperatursollwert parallel zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den Abwesenheitstempertursollwert geregelt. Der Schaltplan zeigt auch Alternativen mit Kanaltemperaturfühler RTCT und Thermostellantrieb (Ts) für die Heizfunktion.
  • Seite 30: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master-Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten.
  • Seite 31: Ausbalancierte Zweipunktregelung Mit Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Zweipunktregelung mit Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die den Luftvolumenstrom auf den eingestellten Wert regeln. Aufgrund der Anwesenheitserkennung schaltet die Klappe zwischen Abwesenheits- und Anwesenheitsvolumenstrom um. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master-Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten.
  • Seite 32: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturund Co -Funktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturund -Funktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt im Raum zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master-Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten.
  • Seite 33: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur-, Co - Und Anwesenheitsfunktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur-, - und Anwesenheitsfunktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des internen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 34: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperatur Und Co -Funktion Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperatur und CO -Funktion über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig von der aktuellen Temperatur und dem CO -Gehalt in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 35: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Temperaturregelung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Temperaturregelung Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master- Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten. Der Schaltplan zeigt auch Alternativen mit Kanaltemperaturfühler RTCT und Thermostellantrieb (Ts) für die Heizfunktion.
  • Seite 36: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master-Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten.
  • Seite 37: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Und Temperaturregelung Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler und Temperaturregelung für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die abhängig vom eingestellten Temperatursollwert in Anwesen- heitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt.
  • Seite 38: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Regler Für Bedarfssteuerung Über Externen Anwesenheitssensor

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Regler für Bedarfssteuerung über externen Anwesenheitssensor Luftvolumenstrommessende und regelnde Klappen, die abhängig vom Steuersignal in Anwesenheitsposition zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom stufenlos regeln. Mithilfe des externen Anwesenheitssensors wird Anwesenheit festgestellt. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den minimalen Volumenstrom geregelt.
  • Seite 39: Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung Mit Temperaturregler Für Bedarfssteuerung Und Abwesenheitsfunktion

    REACT Belimo – Funktionsbeschreibung & anschlussdiagramm Ausbalancierte Luftvolumenstromregelung mit Temperaturregler für Bedarfssteuerung und Abwesenheitsfunktion Luftvolumenstrom messende und regelnde Klappen, die in Anwesenheitsposition abhängig vom Temperatursollwert zwischen dem minimalen und maximalen Volumenstrom (Kühlfunktion) stufenlos regeln. In Abwesenheitsposition wird der Raum auf den Abwesenheitssollwert geregelt. Der Luftvolumenstrom-Istwert an der Master-Klappe wird analog an die Slave-Klappe übertragen, um im Raum die Balance aufrechtzuerhalten.

Inhaltsverzeichnis