Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3730 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 51

Elektropneumatischer stellungsregler

Werbung

5 Anschlüsse
WARNUNG!
Verletzungen durch ein-/ausfahrende
Antriebsstange!
Antriebstange nicht berühren und
nicht blockieren!
ACHTUNG!
Fehlfunktion durch falsche Reihen-
folge bei Anbau, Installation und In-
betriebnahme!
Folgende Reihenfolge beachten!
1. Schutzfolie von den pneumatischen
Anschlüssen entfernen.
2. Stellungsregler am Stellventil an-
bauen.
3. Pneumatische Hilfsenergie anschlie-
ßen.
4. Elektrische Hilfsenergie anschließen.
5. Inbetriebnahme-Einstellungen vor-
nehmen.
5.1 Pneumatische Anschlüsse
ACHTUNG!
Fehlfunktion durch unsachgemäßen
pneumatischen Anschluss!
Druckluft nicht direkt an die Gewinde
im Stellungsreglergehäuse anschlie-
ßen! Anschlussverschraubungen in
die Anschlussplatte, den Manometer-
block oder den Verbindungsblock
aus dem Zubehör einschrauben!
Die Luftanschlüsse an Anschlussplatte, Ma-
nometerblock und Verbindungsblock sind
EB 8384-5
wahlweise als Bohrung mit ¼-NPT- oder
G-¼-Gewinde ausgeführt. Es können die üb-
lichen Einschraubverschraubungen für Me-
tall- und Kupferrohr oder Kunststoffschläuche
verwendet werden.
ACHTUNG!
Fehlfunktion durch Nichtbeachten der
geforderten Luftqualität!
Nur trockene, öl- und staubfreie Zu-
luft verwenden!
Wartungsvorschriften für vorgeschal-
tete Reduzierstationen beachten!
Luftleitungen vor Anschluss gründlich
durchblasen!
Der Stelldruckanschluss ist bei Direktanbau an
den Antrieb Typ 3277 fest vorgegeben, bei An-
bau nach IEC 60534-6 (NAMUR) wird er in
Abhängigkeit von der Sicherheitsstellung „An-
triebsstange einfahrend" oder „Antriebsstange
ausfahrend" auf die Unterseite oder Oberseite
des Antriebs geführt.
Bei Schwenkantrieben sind die Anschlussbe-
zeichnungen der Hersteller maßgebend.
5.1.1
Stelldruckanzeige
Für die Kontrolle von Zuluft (Supply) und Stell-
druck (Output) wird der Anbau von Manome-
tern empfohlen (vgl. Zubehör in Tabelle 1 bis
Tabelle 6).
5.1.2
Zuluftdruck
Der erforderliche Zuluftdruck richtet sich nach
dem Nennsignalbereich und der Wirkrichtung
(Sicherheitsstellung) des Antriebs.
Anschlüsse
51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3730-5