Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3730 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 64

Elektropneumatischer stellungsregler

Werbung

Inbetriebnahme – Einstellung
Bei der Initialisierung passt sich der Stellungs-
regler optimal an die Reibungsverhältnisse und
den Stelldruckbedarf des Stellventils an. Art
und Umfang des Selbstabgleichs werden von
dem eingestellten Initialisierungsmodus be-
stimmt:
− Maximalbereich MAX (Standardbereich)
Initialisierungsmodus zur einfachen Inbe-
triebsetzung für Ventile mit zwei mecha-
nisch eindeutig begrenzten Endlagen, z. B.
Dreiwegeventile (vgl. Kapitel 7.6.1)
− Nennbereich NOM
Initialisierungsmodus für alle Durchgangs-
ventile (vgl. Kapitel 7.6.2)
− Manuell gewählter Bereich MAN
Initialisierungsmodus für Durchgangsventi-
le mit unbekanntem Nennbereich (vgl. Ka-
pitel 7.6.3)
− Ersatzabgleich SUb
Zum Austausch eines Stellungsreglers bei
laufendem Anlagenbetrieb mit minimaler
Rückwirkung auf den Prozess (vgl. Kapi-
tel 7.6.4)
Hinweis:
Für den Normalbetrieb ist es nach
Anbau des Stellungsreglers am Ventil
sowie der Einstellung von Sicherheits-
stellung und Volumendrossel ausrei-
chend, die Initialisierungstaste (INIT)
zu betätigen, um ein optimales Arbei-
ten des Stellungsreglers zu gewähr-
leisten. Der Stellungsregler muss dazu
lediglich mit seinen Standardwerten
arbeiten, gegebenenfalls ist ein Reset
durchzuführen (vgl. Kapitel 7.8).
64
%
Die Zeit für den Initialisierungslauf ist abhän-
gig von der Laufzeit des Antriebs und kann
einige Minuten dauern.
Bei erfolgreicher Initialisierung geht der Stel-
lungsregler in den Regelbetrieb, erkennbar
am
-Regelsymbol.
Bei einer Fehlfunktion erfolgt ein Abbruch.
Der Initialisierungsfehler wird entsprechend
der Klassifikation über den Sammelstatus am
Display angezeigt (vgl. Kapitel 8.3).
Hinweis:
Mit der Einstellung Code 48 - h0 =
„YES" wird nach der Initialisierung die
Aufnahme der zur Ventildiagnose be-
nötigten Referenzkurven (Stellsignal y
Stationär (d1) und Stellsignal y Hyste-
rese (d2)) gestartet. Dies wird durch
wechselnde Anzeige von tESt und d1
oder d2 angezeigt.
Ein Fehler bei der Aufnahme der Refe-
renzkurven wird über die Codes 48 -
h1 und Code 81 angezeigt.
Anzeigen im Wechsel
Initialisierung läuft.
Symbol je nach gewählter Ini-
tialisierungsart.
Balkenanzeige fortschrittsab-
hängig
Initialisierung erfolgreich, Stel-
lungsregler in Betriebsart Au-
tomatik ( )
EB 8384-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3730-5