Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3730 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Elektropneumatischer stellungsregler

Werbung

Änderungen der Stellungsregler-Firmware gegenüber Vorgängerversion – Regelung R
Regelung R 1.43
Diagnose
Zusätzliche Funktionsblöcke – 2x DO (Discrete Output)
Neue Funktionen
Sicherheitsverhalten
Erweiterung des Codes 48
Änderungen der Kommunikations-Firmware sind in den Konfigurationshinweisen
u KH 8384-5 aufgeführt. Die KH 8384-5 liegt auf der beiliegenden CD-ROM und im Inter-
net unter www.samson.de ab.
6
R 1.44 bis 1.46
interne Änderungen
R 1.52
Alle Diagnosefunktionen EXPERTplus stehen ohne Freischaltung am Stel-
lungsregler zur Verfügung (vgl. u EB 8389 „Ventildiagnose EXPERT-
plus").
– 1x IS (Input Selector)
– 1x MAI (Multiple Analog Input)
– 1x MAO (Multiple Analog Output)
Vgl. Konfigurationshinweise
Im DO-Block (Discrete Output) wurden neue Funktionen implementiert.
Vgl. Konfigurationshinweise
Befindet sich der AO-Übertragungsblock im Zustand „Out of Service"
und wechselt der Sammelstatus in den Status „Ausfall" können folgende
Aktionen ausgelöst werden:
– Halten des letzten Werts
– Setzen der mechanischen Sicherheitsstellung
– Anfahren eines vorgegebenen Sicherheitswerts
Vgl. Konfigurationshinweise
Der Code 48 wurde um folgende Unterpunkte erweitert, vgl. EB 8389:
h0: Aktivierung/Deaktivierung Referenzlauf
h1: Referenzlauf erfolgreich (YES/No)
h3: Automatisches Rücksetzen der Diagnose nach dieser Zeit
h4: Verbleibende Zeit bis zum Rücksetzen der Diagnose
R 1.54 bis 1.56
interne Änderungen
 KH 8384-5
u
 KH 8384-5
u
 KH 8384-5
u
EB 8384-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3730-5