Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 3730 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 61

Elektropneumatischer stellungsregler

Werbung

umsetzen und Stellungsregler neu initialisie-
ren.
Hinweis:
Die Schalterstellung wird vor jeder
Initialisierung abgefragt. Danach hat
ein Verschieben des Schalters keinen
Einfluss auf den Betrieb des Stel-
lungsreglers.
7.2 Volumendrossel Q ein-
stellen
Bild 24: Volumendrossel Q
Stellung MAX BACK/MIN SIDE
Über die Volumendrossel Q wird die Luftlie-
ferung an die Größe des Antriebs ange-
passt:
− Antriebe mit einer Laufzeit <1 s, z. B.
Hubantriebe mit einer Antriebsfläche
<240 cm² erfordern einen gedrosselten
Volumenstrom („MIN").
− Bei Antrieben mit einer Laufzeit ≥1 s ist
eine Drosselung des Volumenstroms nicht
notwendig („MAX").
Die Stellung der Volumendrossel Q hängt bei
SAMSON-Antrieben weiterhin von der Luft-
führung am Antrieb ab:
− Für Antriebe mit seitlichem Stelldruckan-
schluss, z. B. Typ 3271-5 gilt die Be-
schriftung „SIDE".
EB 8384-5
MAX BACK
MIN SIDE
Q
MIN BACK
MAX SIDE
Inbetriebnahme – Einstellung
− Für Antriebe mit rückseitigem Stelldruck-
anschluss, z. B. Typ 3277-5 gilt die Be-
schriftung „BACK".
− Für Antriebe anderer Hersteller gilt im-
mer die Bezeichnung „SIDE".
Übersicht · Stellung der Volumendrossel Q*
Laufzeit
Stell-
druck
seitlicher Anschluss
rückseitiger Anschluss
* Zwischenstellungen sind nicht erlaubt.
ACHTUNG!
Fehlfunktion durch geänderte Inbe-
triebnahme-Einstellung!
Einen initialisierten Stellungsregler
nach Änderung der Drosselstellung
neu initialisieren!
7.3 Anzeige anpassen
Um die Anzeige am Stellungsregler der An-
bausituation anzupassen, kann die Darstel-
lung um 180° gedreht werden.
<1 s
≥1 s
MIN SIDE
MAX SIDE
MIN BACK
MAX BACK
Leserichtung für Anbau pneu-
matische Anschlüsse rechts
Leserichtung für Anbau pneu-
matische Anschlüsse links
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3730-5