Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data APCI-7300-3 Referenzhandbuch Seite 67

Kommunikationskarten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-7300-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APCI-7xxx-3
Signalverzögerung
Single Ended-Eingänge
(SE)
Steuerung
Störfestigkeit
Störsignal
Synchron
Tiefpassfilter
Treiber
Trigger
Die Änderung eines Signals wirkt sich auf nachfolgende Schaltungen
mit endlicher Geschwindigkeit aus; das Signal wird verzögert. Neben
den ungewollten Signalverzögerungszeiten kann die
Signalverzögerung durch Zeitschaltungen und Verzögerungsleitungen
vergrößert werden.
Ein-Draht-Eingänge mit Bezug zur System-Masse. Störsignale gehen
voll mit in die Messung ein. Einsatz bei relativ hohen
Spannungspegeln und kurzen Leitungen
Nach DIN 19226 ist die Steuerung ein Vorgang, bei dem eine
Eingangsgröße in gesetzmäßiger Weise eine Ausgangsgröße
beeinflusst. Kennzeichnend für die Steuerung in seiner einfachsten
Form ist der offene Wirkungsablauf in einem einzelnen
Übertragungsglied oder einer Steuerkette.
Die Störfestigkeit ist die Fähigkeit eines Gerätes, während einer
elektromagnetischen Störung ohne Funktionsbeeinträchtigung zu
arbeiten.
Auf dem Übertragungsweg auftretende Störungen durch geringe
Bandbreite, Dämpfung, Verstärkung, Laufzeit, Geräusche,
Verzerrungen, Nebensprechen usw.
Bezeichnet zwei zeitabhängige Erscheinungen, Zeitraster oder
Signale, deren einander entsprechende signifikante Zeitpunkte durch
Zeitintervalle von nominell gleicher gewünschter Dauer getrennt sind.
Um die periodischen Anteile des Signals herauszufiltern, muss ein
Tiefpassfilter nachgestaltet werden. Damit ist die eindeutige
Rückgewinnung des Ausgangssignals möglich.
Eine Reihe an Softwarebefehlen, die zur Steuerung bestimmter Geräte
geschrieben wurden.
Der Trigger ist ein Impuls oder ein Signal zum Starten oder Stoppen
einer besonderen Aufgabe. Der Trigger wird häufig zur Steuerung des
Datenerfassungsbetriebes eingesetzt.
Glossar
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-7420-3Apci-7500-3Apci-7800-3

Inhaltsverzeichnis