Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelte Gleitringdichtung - Tandem - GEA Hilge MAXA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.17 Doppelte Gleitringdichtung - Tandem

0904.02
0412.02
0491.00
0433.00
0412.05
0412.79
0557.00
0161.00
Abb. 66 Doppelte Gleitringdichtung Tandem
Teileübersicht
0161.00 - Gehäusedeckel
0412.02 - O-Ring
0412.05 - O-Ring
0412.35 - O-Ring
0412.79 - O-Ring
0433.00 - Gleitringdichtung
0433.01 - Gleitringdichtung
0471.01 - Dichtungsdeckel
0491.00 - Dichtungspatrone
0516.00 - Stellring
0557.00 - Dichtungsscheibe
0901.29 - Sechskantschraube
0902.08 - Stiftschraube
0904.02 - Gewindestift
0920.15 - Sechskantmutter
0934.11 - Federring
0934.24 - Federring
Merkmale
– Dichtungsdeckel 0471.01
– Dichtungspatrone 0491.00
Vor der Montage
Prüfen Sie Welle und Gegenringaufnahme auf Verunreinigun-
gen und Beschädigungen (scharfe Kanten). Reinigen Sie ggf.
die Teile oder tauschen Sie diese aus.
Prüfen Sie alle O-Ringe der Gleitringdichtung auf korrekten
Sitz, ggf. korrigieren.
Befeuchten Sie zur Reduzierung der Reibung alle Schiebeflä-
chen für O-Ringe mit Wasser.
Montage
1. Setzen Sie den stationären Ring der Gleitringdichtung
0433.01 und Runddichtring 0412.35 in den Dichtungsdeckel
0471.01.
2. Schieben Sie den Dichtungsdeckel 0471.01 auf die Welle.
3. Schieben Sie die Montagehülse auf die Pumpenwelle. Drü-
cken Sie den rotierenden Teil der Gleitringdichtung 0433.01
auf die Pumpenwelle. Verwenden Sie dazu die Einbauhülse.
4. Drehen Sie den Gewindestift 0904.02 ein bis zwei Umdrehun-
gen in den Stellring 0516.00 ein. Fixieren Sie den Gewin-
destift 0904.02. Verwenden Sie dazu Loctite Typ 243.
5. Montieren Sie den Stellring 0516.00 exakt auf der Pumpen-
welle. Fixieren Sie den Stellring mit dem Gewindestift
0904.02.
6. Verschieben Sie den rotierenden Teil der Gleitringdichtung
0433.01 bis die Feder am Stellring 0516.00 anliegt.
7. Fetten Sie die Kontaktflächen zwischen Lagerträger 0330.00
und Gehäusedeckel 0161.00. Verwenden Sie dazu Klüber-
paste UH1 96-402.
8. Setzen Sie den Runddichtring 0412.02 in die Dichtungspat-
rone 0491.00.
9. Montieren Sie die Dichtungspatrone 0491.00 am Gehäusede-
ckel 0161.00. Verwenden Sie die Federringe 0934.11 und die
Sechskantmuttern 0920.15. Drehmoment: M8 - 19 Nm.
0934.11
10. Montieren Sie den Gehäusedeckel 0161.00 auf den Lagerträ-
0920.15
ger 0330.00. Verwenden Sie dazu einen Kunststoffhammer.
0902.08
Beachten Sie die Montagerichtung des Gehäusedeckels
0161.00. Fetten Sie die Gewinde der Stiftschrauben 0902.02
0471.01
mit Klüberpaste UH1 96-402.
0433.01
11. Verschrauben Sie den Gehäusedeckel 0161.00. Verwenden
Sie die Federringe 0934.00 und Sechskantmuttern 0920.04.
Drehmoment: M12 - 65 Nm.
12. Schieben Sie die Montagehülse auf die Pumpenwelle.
0412.35
13. Drücken Sie den stationären Teil der Gleitringdichtung
0901.29
0433.00 in die Dichtungspatrone 0491.00. Verwenden Sie
dazu die Einbauhülse.
0934.24
14. Drücken Sie den rotierenden Teil der Gleitringdichtung
0516.00
0433.00 auf die Pumpenwelle 0211.00. Benutzen Sie die Ein-
bauhülse.
15. Montieren Sie den Dichtungsdeckel 0471.01 an die Dich-
tungspatrone 0491.00. Verwenden Sie die Federringe
0934.24 und die Sechskantschrauben 0901.29.
Drehmoment: M6 - 8 Nm.
Zur Montage des Laufrades und des Spiralgehäuses lesen Sie
Kapitel
auf Seite 37.
6.5.19
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adapta

Inhaltsverzeichnis