Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuereinstellung; Trimmrudereinstellung - Suzuki DF25 V-twin Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF25 V-twin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 WARNUNG
Ein korrekter Trimmwinkel gewährleistet Sta-
bilität des Boots und vermindert den Lenkauf-
wand. Wenn der Trimmwinkel zu klein ist,
tendiert das Boot zum "Pflügen", d.h. zum
Eintauchen des Bugs in das Wasser.
übermäßigem Trimmwinkel kann sich das
Boot hin- und herbewegen oder der Bootsbo-
den kann heftig gegen die Wasseroberfläche
schlagen. Diese Umstände können zu einem
Verlust der Kontrolle über das Boot und dazu
führen, dass Insassen über Bord geworfen
werden.
Halten Sie stets einen angemessenen Trimm-
winkel ein, der sich aus den Faktoren Boot,
Motor, Propeller und Betriebsbedingungen
ergibt.
8 WARNUNG
Betrieb des Motors mit abgenommenem Kipp-
bolzen kann die Lenkbarkeit des Boots beein-
trächtigen.
Betreiben Sie den Motor nicht mit abgenom-
menem Kippbolzen.

TRIMMRUDEREINSTELLUNG

Diese Einstellung wird dann erforderlich, wenn
lhr Boot leicht nach Backbord bzw. Steuerbord
zieht. Dieses Ziehen kann z.B. mit dem Dreh-
moment der Schiffsschraube oder der Einbau-
weise des Motors zusammenhängen.
Einstellen des Trimmruders:
1. Trimmruder-Befestigungsschraube A lösen.
2. Zieht das Boot nach Backbord, Trimmruder
hinten nach Backbord bewegen. Zieht das
Boot nach Steuerbord, Trimmruder hinten
nach Steuerbord bewegen.
Bei
3. Trimmruder-Befestigungsschraube
hen.
Nach Einstellen des Trimmrudes überprüfen,
ob Boot noch immer auf eine Seite zieht. Falls
erforderlich, Trimmruder erneut einstellen.

STEUEREINSTELLUNG

Der Widerstand der Steuerung (Lenkung) kann
beliebig eingestellt werden. Zur Erhöhung des
Widerstands Einstellschraube im Uhrzeiger-
sinn drehen.
MODELL MIT FERNBEDIENUNG
Zur Verminderung des Widerstandes Schraube
A gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zur Ver-
minderung
des
schraube im gegen den Uhrzeigersinn.
anzie-
Steuerzugs
Steuereinstell-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis