Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Mit Hilfsanlasser - Suzuki DF25 V-twin Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF25 V-twin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSEN MIT HILFSANLASSER

Muß der Motor laufen, springt aber aufgrund
eines Ausfalls des Anlassersystems oder einer
leeren Batterie nicht an, kann der Motor mit
dem Hilfsanlasser in Gang gesetzt werden.
8 WARNUNG
Berührt man während des Anlassens des
Motors mithilfe des Starterseils versehentlich
elektrische Bauteile, so kann man einen
schweren elektrischen Schlag erhalten.
Achten Sie beim Anlassen des Motors mithilfe
des Starterseils darauf, dass Sie nicht mit
elektrischen Bauteilen wie Zündspulen oder
Zündkabeln in Berührung kommen.
1. Motor auf "NEUTRAL" einstellen.
8 WARNUNG
Bei Anwendung des Notstartverfahrens funk-
tioniert das Schutzsystem gegen Start mit ein-
gelegtem Gang nicht.
Schalthebel nicht in Stellung "NEUTRAL",
kann sich das Boot beim Starten des Motors
plötzlich in Bewegung setzen, wodurch Passa-
giere umhergeworfen werden können oder ein
Unfall verursacht werden kann.
Vergewissern Sie sich vor Anwendung des
Notstartverfahrens, dass der Schalthebel auf
"NEUTRAL" gestellt ist.
38
2. Die Motorabdeckung abnehmen.
3. Den Lüftungsschlauch 1 von der Schall-
4. Modell mit Rücklaufanlasser
Die drei Schrauben, mit denen die Startzugvor-
richtung (mit Schalldämpferabdeckung) befe-
stigt ist, herausdrehen.
Die Startzugvorrichtung (mit Schalldämpferab-
deckung) abheben.
Befindet sich der
dämpferabdeckung abtrennen. Die Aus-
lassschlauch-Spannschraube 2 lösen.
Das NSI-Kabel 3 von der Startzugvorrich-
tung abnehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis