Herunterladen Diese Seite drucken

Pottinger VITASEM A Betriebsanleitung Seite 43

Werbung

5.1.4 Säwellenüberwachung
In diesem Menü wird die Säwellenüberwachung ein- oder aus ge schal tet.
Zunächst wird das Symbol der Säwellenüberwachung <doSi> = Dosierung angezeigt,
und nach 3 sec der Überwachungszustand.
Säwellenüberwachung ein = <Ein>
Das Eingabefeld für die Zeitverzögerung des Säwellenalarms erscheint. Mit den
Pfeiltasten ist die Zeit von 1...20 Sekunden einstellbar.
Säwellenüberwachung aus = <AUS>
Mit Pfeiltaste A oder V die Überwachung ein- oder ausschalten und mit F-Taste
speichern (s. Pkt. 5.1.7).
Es folgt die Einstellung der Füllstandsüberwachung.
5.1.5 Füllstandsüberwachung
In diesem Menü wird die Füllstandsüberwachung ein- oder ausgeschaltet.
Zunächst wird das Symbol der Füllstandsüberwachung <FUEL> = Füllstand angezeigt,
und nach 3 sec der Überwachungszustand.
Füllstandsüberwachung ein = <Ein>
Füllstandsüberwachung aus = <AUS>
Mit Pfeiltaste A oder V die Überwachung ein- oder ausschalten und mit F-Taste
speichern (s. Pkt. 5.1.7)
Es folgt die Einstellung der Verzögerungszeit.
5.1.6 Verzögerungszeit
Die Verzögerungszeit <ZEit> ist eine Schaltimpulsverzögerung für die automatische
Weiterschaltung der Fahrgassentakte. Sie dient zur Vermeidung von Fehlschaltungen. Die
Verzögerungszeit ist von 0,5 sec bis 20,0 sec einstellbar, in unterschiedlichen Stufen:
0 bis 10 Sekunden in Stufen von 0,5 sec
10 bis 20 Sekunden in Stufen von 1 sec
Folgende Werte sollen voreingestellt werden.
Automatische Weiterschaltung über:
Druckschalter am Wechselventil
Si gnal steck do se 7-polig, nach ISO 11786
Sensor am Spornrad
Sensor am Pendelausgleich
Es können jedoch auch andere Werte eingestellt werden. Man kann mit den Pfeiltasten
A oder V die Ver zö ge rungs zeit wählen und mit der F-Taste speichern (s. Pkt. 5.1.7).
Die Grundeinstellung der Drillmaschine ist jetzt beendet. Das Pro gramm geht nun zum
Hauptmenü zurück und das Symbol für die Grund ein stel lung <Grnd> wird wieder
angezeigt.
Das Menü kann jetzt über eine der 4 Anzeigetasten verlassen wer den.
5.1.7 Speichern von Einstellungen
Erfolgt eine Veränderung von voreingestellten Werten, so müssen die se gespeichert
werden.
Alle Einstellungen sind auf die gleiche Weise speicherbar:
6 Sek.
Die F-Taste 6 sec lang drücken.
Nach 2,5 sec beginnt die An zei ge zu blin ken.
Nach 6 sec hört das Blinken auf und es ertönt ein akustisches Signal.
Mit Ende des Signaltones ist die Einstellung ge spei chert.
Die F-Taste kann nun losgelassen werden und man gelangt au to ma tisch zum nächsten
Menü.
Wird die F-Taste vorher losgelassen, gelangt man auch zum nächsten Menü, aber der
eventuell ver än der te Wert wird nicht gespeichert, son dern der alte Speicherwert bleibt
erhalten.
MULTITRONIC VITASEM
(entspricht Verzögerungszeit in sec)
M
-
43 -
Anzeigewert:
1,5
1,5
minimum 3,5
minimum 3,5
1000-D VITASEM Multitronic
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250250 plus300300 plus