Herunterladen Diese Seite drucken

Pottinger VITASEM A Betriebsanleitung Seite 48

Werbung

MULTITRONIC VITASEM
7 Alarmmeldungen
Der Saatkastenfüllstand und die Säwellenumdrehung kön nen über wacht werden.
Voraussetzung ist, daß eine ent spre chen de Über wa chung an der Drillmaschine vor han den
ist und sie ein ge schal tet wur de. (Einschalten von Füllstands- und Säwellenüberwachung
siehe Pkt. 5.1.4 und 5.1.5).
Die Überwachungen sind nur aktiv, wenn sich die Drillmaschine in Arbeitsstellung befindet.
(Drillmaschine abgesenkt und/oder Spurreisser abgesenkt).
Die Überwachung ist nicht aktiv, wenn sich die Maschine in Trans port stel lung befindet.
(Drillmaschine aus ge ho ben und/oder Spurreisser ausgehoben).
7.1 Säwellenalarm
Die Säwellenüberwachung kontrolliert das Drehen der Säwelle. (Ak ti vie ren der
Säwellenüberwachung sie he Pkt. 5.1.4).
Ein Sensor erhält von einem Geber auf der Säwelle Impulse. Werden innerhalb der im
Eingabefeld "Zeitverzögerung des Säwellenalarms" eingestellten Verzögerungszeit (1...20
Sek) keine Impulse registriert, während sich die Ma schi ne in Arbeitsstellung befindet,
wird ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst.
Akustischer Alarm =
Optischer Alarm =
Der Alarm kann über eine der grünen Anzeigentasten unterdrückt wer den. Nach dem
Betätigen der Spurreisser oder dem Ausheben der Maschine ist der Alarm jedoch wieder
aktiv.
Tritt ein Fehler auf, der nicht sofort repariert werden kann (z.B. ein defekter Sensor),
ist es auch möglich, die Überwachung vor über ge hend ganz abzuschalten, bis eine
Fehlerbehebung erfolgen kann. (Deaktivieren der Säwellenüberwachung siehe Pkt.
5.1.4).
7.2 Füllstandsalarm
Die Füllstandsüberwachung kontrolliert die Saatgutmenge im Saat ka sten. (Einschalten
der Füll stands über wa chung siehe Pkt 5.1.5).
Der Sämonitor erhält von einem Sensor ein Signal, wenn eine be stimm te Rest men ge
erreicht ist. Dann wird ein akustischer und optischer Alarm ausgelöst.
Akustischer Alarm =
Optischer Alarm =
Der Alarm kann über eine der grünen Anzeigetasten unterdrückt
werden. Nach dem Betätigen der Spurreisser oder dem Ausheben der Maschine ist der
Alarm jedoch wieder aktiv.
Tritt ein Fehler auf, der nicht sofort repariert werden kann (z.B. ein defekter Sensor),
ist es auch möglich, die Überwachung vor über ge hend ganz abzuschalten, bis eine
Fehlerbehebung erfolgen kann. (Deaktivieren der Füllstandsüberwachung siehe Pkt.
5.1.5).
M
-
48 -
Intervallsignal
<doSi>
Intervallsignal
<FUEL>
D
1000-D VITASEM Multitronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250250 plus300300 plus