Herunterladen Diese Seite drucken

Pottinger VITASEM A Betriebsanleitung Seite 15

Werbung

Richtig
0400-D DOSIERVERFAHREN_8537
15
17
DOSIERVERFAHREN
Um alle drillfähigen Saatgutarten je nach Korngröße, Aussaatmenge
und Standraumansprüchen möglichst optimal auszubringen, bietet
die VITASEM– außer der stufenlos regelbaren Säwellendrehzahl
– vier Dosierverfahren:
1. Unteraussaat
– für "normales Saatgut" wie Getreide u.a. (Fig.15).
2. Unteraussaat mit Reduziereinsätzen
- für Feinsaatgut in geringen Mengen, z.B. Raps, Phacelia, Senf
(max. Samengröße 3,3 mm)
16
(Fig.16, mit Reduziereinsatz aus gelbem Kunststoff).
3. Oberaussaat *
– Einzelkorn-Dosierung für Feinsaatgut, z.B. Raps (Fig.17, mit
Abdeckung 17/1).
4. Reduzierte Unteraussaat *
– für "normales Saatgut" in geringer Aussaatmenge, z.B.
Hybridroggen (Fig.18, mit Abdeckung 18/1).
In den Unteraussaat-Varianten kann außerdem die Säwellendrehzahl
halbiert werden – durch eine Getriebeuntersetzung.
* nur bei Zusatzausrüstung "Oberaussaat": Säwellen-
Drehrichtungsänderung und Abdeckungen möglich.
18
Achtung!
Die Positionen (Z2, Z1) der beiden Zahnräder
dürfen nicht vertauscht werden.
Falsch
- 15 -
Multisäsystem
(* Zusatzausrüstung
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250250 plus300300 plus