Herunterladen Diese Seite drucken

Pottinger VITASEM A Betriebsanleitung Seite 27

Werbung

56
57
0100-D STRIEGELVARIANTEN_8531
59
STRIEGELVARIANTEN
Scharstriegel: nur für Schleppschare.
An den Scharen der hinteren Reihe abgefedert anbringbar (61/3). Für
leichte bis mittlere Böden – ohne Ernterückstände – geeignet.
Saatstriegel: zweiteilig, zweireihig – für alle Bodenarten geeignet.
Zinkendruck federverstellbar:
Federn (55/1) rechtsrum drehen – höherer Druck
linksrum drehen
(Ist am Saatstriegel linksseitig eine Striegelverlängerung angebracht,
so muß diese bei "3 m" für Transport abgenommen werden.
55
(StVO)!
(Die Striegelverlängerung auf dem zugehörigen Transporthalter
feststecken!)
Perfektstriegel: für alle Böden und Einsatzverhältnisse geeignet. Die
einzeln gefederten Striegelelemente sind "zentral" verstellbar; den
Druck (die Intensität) in Lochleisten (56/1) mit Stecker vorwählen.
"VITASEM A 300": für Straßentransport linksseitig das äußere
Striegelelement (56/2) einschieben/feststecken (Transportbreite 3
m).
Bei "2,5 u. 3 m" Zinkenschutz anbringen (56/3 =
Zusatzausrüstung),
bzw. den Striegel "untenrum" vorschwenken und in Bohrungen (59/1)
mit Steckern sichern.
56a
Auf richtige Striegelanordnung achten:
Abstand der Striegel-Lenker bei (57/1),
... Saatstriegel (58/1)
... Perfektstriegel (58a/2) – 200 mm
Striegelanschlag,
58
... Saatstriegel
– (58/3)
... Perfektstriegel – (58a/4)
Höhenanpassungen,
... umstecken beider Striegel-Lenker bei (57/1)
... versetzen an Haltetaschen (57/2)
58a
- 27 -
Striegelarten
– entlasten
– 150 mm
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250250 plus300300 plus