Herunterladen Diese Seite drucken

Pottinger VITASEM A Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

MULTITRONIC VITASEM
5 Multitronic II Hauptmenü für VITASEM
Im Hauptmenü kann man drei Funktionen aufrufen:
Grundeinstellung der Drillmaschine <Grnd>
Sensortest <SEns>
Abdrehhilfe <Abdr>
F-Taste drücken und mit Pfeiltaste A oder V gewünschte Funktion wäh len.
Danach wieder F-Taste drüc ken, um gewählte Funktion zu ak ti vie ren.
5.1 Die Grundeinstellung
Vor der Inbetriebnahme des Sämonitors muß zunächst die Grund ein stel lung erfolgen.
Dadurch werden dem Sämonitor die Kenndaten und der Aus rü stungs zu stand der
Drillmaschine mitgeteilt.
Eine fehlerhafte Grundeinstellung führt zu Fehlfunktionen und zu falsch
be rech ne ten Anzeigen.
F-Taste drücken und mit A oder V die Grundeinstellung wählen. Da nach wie der F-Taste
drücken, um Grund ein stel lung zu aktivieren. Hier bei wird die Fahrgassenrhythmuseinstellung
aufgerufen.
5.1.1 Fahrgassenrhythmus
In diesem Menü lassen sich symmetrische und asymmetrische Fahrgassenrythmen
einstellen oder die Fahr gas sen schal tung deaktivieren.
Symmetrische Fahrgassenrythmen:
<SY:02>, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12
Asymmetrische Fahrgassenrythmen:
<AS:02>, 04, 06, 08, 10, 12
Deaktivierte Fahrgassenschaltung: <FG:00>
Mit A oder V den Fahrgassenrhythmus wählen und mit F speichern (s. Pkt. 5.1.7)
Es folgt die Einstellung der Arbeitsbreite der Drillmaschine
5.1.2 Arbeitsbreite
Zunächst wird das Arbeitsbreitensymbol <Arb> angezeigt, und nach 3 sec eine
voreingestellte Ar beits brei te.
Mit A oder V die Arbeitsbreite wählen und mit F speichern. (s. Pkt. 5.1.7)
Es folgt die Eichung des Hektarzählers.
M
-
41 -
D
1000-D VITASEM Multitronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

250250 plus300300 plus