Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signaleingang: Externe Überwachungseinrichtung - Voltwerk VC 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Technische Beschreibung
3.7.3
36
Betriebsanleitung
Nach DIN 40110-1 wird Cos ϕ als Wirkfaktor bezeichnet. Da aber Cos ϕ
|
vielfach in der Praxis als Leistungsfaktor bezeichnet wird, folgen wir
dieser Konvention.
Signaleingang: externe Überwachungseinrichtung
Wenn an den Klemmen X21.9/10 (s. Kapitel 3.4.1, Seite 27) ein externes
,
Schaltsignal (230 V
10 mA) anliegt und dem Zentralwechselrichter einen
AC
Abschaltbefehl gibt, trennt sich der Zentralwechselrichter unverzüglich
vom Netz. Dabei beachten:
Hilfsspannungsversorgung liegt weiter an.
|
Belegen Sie die Klemmen X21.9/10, wenn
externe Netzüberwachungseinheit (Kuppelschutz) den
|
Zentralwechselrichter abschalten soll.
per Fernsignal der Zentralwechselrichter abgeschaltet werden soll.
|
Dabei beachten:
Die schnelle Abschaltung ist keine Freischaltung.
|
Hilfsspannungsversorgung liegt weiter an.
|
Wenn die Mittelspannungsschaltanlage von einer externen
|
Netzüberwachungseinheit (Kuppelschutz) geschaltet wird, muss der
Kuppelschutz voreilend den Zentralwechselrichter abschalten.
Mit dem zuständigen Energieversorgungsunternehmen (EVU) die
|
Ausführung der schnellen Abschaltung absprechen.
Zentralwechselrichter, ohne Transformator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 350Vc 300

Inhaltsverzeichnis