6
Systemintegration und Konfiguration
GSDML-Datei (Generic Station De-
scription Markup Language)
Kopfmodul und Datenmodule
IO-Link Master einbinden
© SICK AG • Presence Detection • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8017962.10RD
Betriebsanleitung IO-Link Master IOLG2PN-03208R01 – PROFINET
Die Systemintegration und die Konfiguration wird beispielhaft für die Anbin-
dung des IO-Link Masters mit der Projektierungssoftware „TIA Portal V13"
der Firma SIEMENS beschrieben.
Bei Verwendung von anderen Steuerungen und Projektierungssoftware
siehe die zugehörige Dokumentation.
Die für die Projektierung erforderlichen Gerätedaten werden in GSDML-
Dateien gespeichert. Die GSDML-Datei stellt die möglichen Datenmodule
mit Ein- oder Ausgabe verschiedener Datenbreiten bereit.
Über die Internetseite „www.sick.com" können Sie die GSDML-Dateien
herunterladen.
PROFINET-Geräte werden als modulares System abgebildet. Das System
setzt sich aus einem Kopfmodul und mehrere Datenmodule zusammen.
Zur Konfiguration des IO-Link Masters werden die entsprechenden Da-
tenmodule einem Slot zugeordnet. Die Projektierungssoftware stellt die
Datenmodule nach Slot aufgeschlüsselt dar.
Über den Hardware-Katalog können Sie Geräte suchen und per Drag &
Drop in den PROFINET-Strang ziehen.
Abb. 8: Hardware-Katalog
Systemintegration und Konfiguration
19