Baugruppenparameter
„Validierung"
Beispiel
© SICK AG • Presence Detection • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8017962.10RD
Betriebsanleitung IO-Link Master IOLG2PN-03208R01 – PROFINET
Für die Validierung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Option
Beschreibung
Keine Validierung
Die Validierung ist deaktiviert. Jedes IO-Link-Device wird
akzeptiert.
Kompatibilität
Hersteller-ID und Device-ID werden mit den Daten des
(VID + DID)
Moduls verglichen. Nur bei Übereinstimmung wird die IO-
Link-Kommunikation gestartet. Hersteller ID und Device ID
wird in dezimal eingegeben.
Identität
Hersteller-ID, Device-ID und Seriennummer werden mit
(VID + DID + SN)
den Daten des Moduls verglichen. Nur bei Übereinstim-
mung wird die IO-Link-Kommunikation gestartet. Hersteller
ID und Device ID wird in „dezimal", die Seriennummer wird
in „visible string" eingegeben.
Tabelle 14: Validierung
Abb. 9: Beispiel Validation
• VID = 26 (SICK AG)
• DID = 8388615 (0x800007)
• VID: 0
• VID1: 26
• DID0: 128 (0x28)
• DID1: 0 (0x00)
• DID2: 7 (0x07)
Systemintegration und Konfiguration
29