Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Messgerätes; Einführung; Messmethoden - METREL MI 2192 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI 2192:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL II
A
1. Einführung
Dieser Teil der Bedienungsanleitung baschäftigt sich mit technischen Informationen zur
inneren Arbeitsweise des Power Quality Analyzer, einschließlich der Beschreibung der
Messmethoden und der Prinzipien zu Aufzeichnung der Daten.

2. Messmethoden

Die Messmethoden basieren auf der Erfassung digitalisierter Eingangssignale. Jeder
Eingang (3 Spannungen und 3 Ströme) werden 128 mal pro Vollwelle abgetastet. Die
Dauer
der
Vollwelle
Synchronisationseingang ab (einer von 3 Spannungs- oder Stromeingängen). Bei 50 Hz
dauert eine Vollwelle bekanntlich 20 ms, bei 60 Hz dagegen 16,66 ms.
Die Resultate werden am Ende einer Erfassungsperiode sofort berechnet und/oder
angezeigt bzw. gespeichert.
Die auf der Berechnung durch die schnelle Fourier Transformation (FFT) beruhenden
Werte werden nur nach jedem 8. Messzyklus neu berechnet (alle 160 ms bei 50 Hz).
Die folgenden Formeln werden für die Berechnung einzelner Größen verwendet.
Berechnungsformeln
Parameter
Spannung der Phase
Strom der Phase
Wirkleistung der Phase
Spannung Phase – Phase
Ausgleichstrom auf N
UFBAU DES
hängt
von
Formel zur Berechnung
=
U
x
=
I
x
=
P
x
128
=
U
xy
=
I
0
Teil II
M
ESSGERÄTES
der
Frequenz
128
1
2
u
x
128
i
=
1
i
128
1
2
i
x
128
i
=
i
1
128
1
u
i
x
x
i
i
=
i
1
128
(
)
1
2
u
u
x
y
i
i
128
=
1
i
128
1
+
+
2
(
i
i
i
)
1
2
3
i
i
i
128
=
i
1
- 17 -
AUFBAU
der
Wechselspannung
Einheit
Formel Nr.
V
[1]
A
[2]
W
[3]
V
[4]
A
[5]
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis