Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theoretische Grundlagen; Allgemeines; Statistische Analyse; Periodische Analyse - METREL MI 2192 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI 2192:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL VI
T
HEORETISCHE

1. Allgemeines

Die Erfassung von Daten ist eine der Hauptfunktionen des Messinstrumentes. Während
es Daten aufzeichnet, kann es aber auch schon weitere Aufgaben ausführen:
• Statistische Analyse – Statistische Analyse der gemessen Signale
• Periodische Analyse – On line Aufzeichnung und Analyse verschiedener
gemessener Signale über vorgegebene Perioden.
• Spannungsstörungen – Erkennung und Registrierung über Limits
• Spannungsunterbrechungen – Erkennung und Registrierung
• Wellenformen
• Schnelle Datenerfassung
• Transienten
• Flicker, EN 50160
Im Gegensatz zur Aufzeichnung von Netzunterbrechungen, die immer aktiviert ist, sind
alle anderen Funktionen unabhängig und können durch den Bediener aktiviert oder
deaktiviert werden. Das Messprinzip ist identisch für alle aufzeichnenden Funktionen und
in Teil II-2, siehe unten, beschrieben. Durchschittsbildung und Statistik werden später in
diesem Kapitel beschrieben.
Siehe dazu auch das Handbuch 'Modern Power Quality Measuring Techniques' von
Metrel, erschienen in englischer Sprache.
Erfasste Daten werden in nichtflüchtigen Speichern abgelegt und stehen für die
Übertragung auf PC, für weitere Analysen und den Ausdruck zur Verfügung. Ein
Download kann entweder online, während der Erfassung von Daten, oder später, nach
Beendigung der Messungen, erfolgen. Unabhängig von den Messaufgaben kann das
System alle Daten eines Eingangssignales einmal pro Sekunde an den PC übertragen.

2. Statistische Analyse

Der Messbereich eines Signales (0 bis Endwert) ist für die Analyse in 256 Segmente
eingeteilt (100 for Leistungsfaktor und cosϕ). Die gemessenen Werte werden
entsprechend skaliert. Das Ergebnis ist eine statistische Tabelle, eine Gauss'sche
Funktion, die mit Hilfe der PC-Software analysiert werden kann. (siehe Teil V, unten).
Statistische Informationen werden nur für solche Signale erfasst, die in dem Signal-
Submenu aktiviert sind.
Statistische Analyse kann nicht auf die Oberwellenmessungen angewandt werden.

3. Periodische Analyse

Eine periodische Analyse wird ausgeführt über eine programmierte Periode (IP). Der
Anwender setzt sie zwischen 1 s und 15 min. Über diesen Zeitraum berechnet das Gerät
Maximum, Minimum und Durchschnittswerte ausgewählter Signale. Am Ende einer

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

TEIL VI
G
RUNDLAGEN
- 63 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis