Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Länge Der Speichereinträge - METREL MI 2192 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI 2192:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL VI
11.3. Länge der Speichereinträge
Die folgende Tabelle gibt Auskunft über den Umfang eines Speichereintrags für die
betreffende Aufzeichnung.
Aufzeichnung
Periodics
Record unit: main IP
Periodics 780
Statistics Anzahl Signale * 1024
Spannungs-
störungen und
Spannungsausfälle
Waveforms
Zeiteinheit: 1s
oder 1 Periode
Fast logging
Zeiteinheit: 1s
Transients
Zeiteinheit:1Periode
EN50160
Zeiteinheit: Haupt-IP
Flickers 780
Periodics 780
Spannungsstörun-
gen und –einbrüche 164 (je Störung)
Merke:
Power Signale: Wirkleistung (P), Blindleistung (Q) und Scheinleistung (S).
Optionen in Periodics und EN50160 verlängern den Eintrag, wenn aktiviert
2MbyteSPeicher ist insgesamt verfügbar
Speichereintarag in Byte
Zahl der Signale (ohne Power-Signale) * 6 + Anzahl der Power-
Signale * 12 + Anzahl Oberwellensignale * 6 (für aktivierte Phasen)
+ 12 (Kopf).
164 (je Ereignis)
Periodenbezogen: Anzahl aktivierter Signale * 256
Anzahl der Aufzeichnungen in einer Sekunde: Netzfrequenz, 45 –
66
Für 50Hz: Anzahl aktiver Signale * 200
Für 60Hz: Anzahl aktiver Signale * 240
Sampling in transients measurement:
Selected signals Scan Rate [Hz]
1
2
3
6
Länge eines Eintrages:
Abtastrate * Anzahl aktiver Signale * 2 / Systemfrequenz
Anzahl Signale ohne Power-Signale * 6 + Anzahl Power-Signale *
12 + Anzahl Oberwellensignale * 6 (für aktive Phasen) + 12 (Kopf)
THEORETISCHE GRUNDLAGEN
Transient detect ability [s]
50000
33333
25000
20000
- 79 -
20
30
40
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis