Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

METREL MI 2192 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI 2192:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL IV
TRIGG
Level
Manual
Timer
TIMER
SIGNALS
STORE BUFFER
PRETRIG.BUFFER
LEV. TRG. INPUT
LEV. TRG. LEVEL
LEV. TRG. SLOPE
STORE MODE
Single shot
Repeat
n
<
>
MAX.REC.BUF
Trigger
Mit LINKS, RECHTS und SELECT-Tasten wählen Sie eine mögliche
Trigger-Kombination aus: Level (Pegel), Manual (manuell) und Timer
(zeitgesteuert). Die Aufzeichnung kann manuell unterbrochen werden.
Die Aufzeichnung beginnt, wenn einer der gewählten Eingänge den
programmierten Pegel und Flanke (ansteigend/abfallend) sieht.
Aufzeichnung beginnt unmittelbar nach dem Start im Recorder-Menu.
Start erolgt zur vorgegebenen Zeit (und Datum). Timer ist die erste zu
erfüllende Bedingung, wenn zusätzlich Level programmiert ist.
Mit
RECHTS- oder LINKS-Tasten ein Feld anwählen, mit
AUFWÄRTS bzw. ABWÄRTS Datum und Uhrzeit verändern.
Ungültige Werte werden nicht akzeptiert.
Mit LINKS, RECHTS und SELECT stellen Sie ihre gewünschte
Kombination möglicher Spannungen und Stöme ein (U1, U2, U3, I1,
I2, I3), um die Messung zu triggern.
Mit der SELECT-Taste wechseln Sie zwischen der Längenangabe in
Perioden und/oder Secunden (sec).
Mit LINKS bzw. RECHTS vergrößern oder verringern Sie die Länge.
Einstellbereich:
sec > 2 s bis max. Speicher
-
per > 10 per bis max. Speicher
-
Pre-trigger buffer
Mit der SELECT-Taste wechseln Sie zwischen der Längenangabe in
Perioden und/oder Secunden (sec).
Mit LINKS bzw. RECHTS vergrößern oder verringern Sie die Länge.
Einstellbereich:
sec > 1 s bis Puffergröße - 1,
-
-
per > 5 per bis Puffergröße - 1.
Eingangssignal für die Triggerung auf Pegel
Verwenden Sie SELECT, um die möglichen Eingange (U1, U2, U3, I1,
I2, I3, Ux, Ix) für die Triggerung zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Eingangspegel für Triggerung auf Pegel
Verwenden Sie die LINKS bzw RECHTS-Taste zur Vergößerung oder
Verkleinerung des Triggerpegels.
Triggerflanke
Mit SELECT wechseln Sie zwischen Rise (ansteigende Flanke) und
Fall (abfallende Flanke).
Die Speicherung der Daten kann entweder einmalig erfolgen, Single
shot oder Repeat, also wiederholt.
Die Aufzeichnung ist beendet, wenn der Speicher voll ist.
Die Aufzeichnung ist beendet, wenn Datum/Uhrzeit erreicht ist, oder
wenn manuell angehalten wird, oder wenn die Anzahl der
Wiederholungen erreicht ist.
Bei vollem Speicher werden die ältesten Daten überschrieben.
Bereich: 2x to 254x or <max>
Die maximale Buffergröße hängt sehr stark von den eingestellten
Parametern ab.
- 28 -
ANSCHLUSS ANS NETZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis