2.3 GRUNDEINSTELLUNGEN
Anzeige
A
V
G A S
0.4
G - L
5.0
G - H
1 5.0
U P S
1.0
S C U
2 9
I 3
5 0
H F t
0.0 1
E L d
2.4
S t S
O F F
S F S
O F F
C - C
A U T
E - S
O F F
S y n
O F F
H t i
0.5
H C U
5 0
d y n
4 0
A C F
6 0
P O S
s i n
n E G
r E C
3. EBENE 1 - SERVICE
Einstieg in die Ebene 1:
- Gerät einschalten und gleichzeitig Funktionswahltaste drücken
- erscheint auf den Displays „- - -", bei gedrückter Funktionswahltaste
die Brennertaste solange drücken bis „P 1" auf dem linken Display
erscheint
- Funktionswahltaste
loslassen
3.1 VERSIONSANZEIGEN
Anzeige
A
V
F R O
P C B
P R G
P L T
I n P
I n
P
F - n
0
5 0
Einstellungen
Gasvorströmung (0,4 sek.)
Gasnachströmung bei I
(5,0 sek.)
min
Gasnachströmung bei I
(15,0 sek.)
max
Up-Slope-Zeit (1,0 sek.)
Suchlichtbogen (DC: 29 %; AC: 50 %)
Absenkstrom
HF-Periodenzeit (0,01 sek.)
Elektrodendurchmesser
Spezial 2-Takt
Spezial 4-Takt
Kühlkreis
Not - Stop
Synchronschweißfunktion
Hotstartzeit (0,5 sek.)
Hotstartstrom (50 %)
Dynamik (40 A)
AC-Frequenz (60 Hz)
positive Halbwelle (Sinus)
negative Halbwelle (Rechteck)
Version
z.B.: AC 1.0
Version Frontprint
z.B.: DC 1.1
z.B.: 1.2
Version Steuerprint
z.B.: 1.11
Version Eprom
z.B.: 260
Version Primärleistungsteilprint
z.B.: 1.2
Version Interfaceprint
z.B.: 1.11
Version Eprom Interfaceprint
Anzeige der Netzfrequenz in Hz (z.B. 50Hz)
Ausstieg aus diesem Menü:
- Drücken der Brennertaste
Printfunktion
9
Weiter mit
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
(in das Test-Menü)
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste