4.3 EINGABE DER ZYKLEN
- Je nach Wunsch können Sie bestimmen, innerhalb welcher Zeitabstän-
de (Anzahl der Einschalt- bzw. Ausschaltvorgänge) die Anlage den
Code erneut abfragen soll.
- Sie können die Zyklen in einem Bereich von 1-50 einstellen.
Anzeige
A
V
C Y C
2 2
2
4.4 EINGABE DES NEUEN CODES
- Sie können zur Eingabe der Code-Kombination die Zahlen „0-9" und die
Buchstaben „A-H" beliebig kombinieren.
Anzeige
A
V
C o d
1 - -
C o d
- A -
C o d
- - 3
4.5 ABSPEICHERN DES NEUEN CODES
Anzeige
A
V
P r o
2 2
- Vor dem Abspeichern des neuen Codes müssen Sie diesen nochmals
eingeben; es wird sichergestellt, daß Sie sich den neuen Code merken
bzw. gemerkt haben.
Anzeige
A
V
C o d
1
C o d
A
C o d
3
- Nach Eingabe des Codes erfolgt die Speicherung der Code-Kombination; diese ist ab diesem Zeitpunkt gültig, d.h. bei jeder Abfrage des Codes müssen
Sie die neue Code-Kombination verwenden.
4.6 SPERRE DER ANLAGE
- Dreimalige falsche Eingabe der Code-Kombination bei der Abfrage
bewirkt eine Verriegelung sämtlicher Funktionen; am linken Display
erscheint „LOC" (locked - gesperrt). Anlage Aus- und Wiedereinschalten
und Codenummer erneut eingeben.
Anzeige
A
V
L O C
Eingabe der Zyklen
Eingabe der Anzahl von Zyklen mit der Brennertaste
Eingabe der neuen Code-Kombination
Eingabe der Hunderterstelle des neuen Codes
Eingabe der Zehnerstelle des neuen Codes
Eingabe der Einerstelle des neuen Codes
Abspeichern der neuen Code-Kombination
Überprüfen des Codes
Überprüfung der neuen Code-Kombination
Eingabe der Hunderterstelle des neuen Codes durch
Drücken der Brennertaste
Eingabe der Zehnerstelle des neuen Codes durch
Drücken der Brennertaste
Eingabe der Einerstelle des neuen Codes durch
Drücken der Brennertaste
Überprüfung der neuen Code-Kombination
alle Funktionen der Anlage sind für den Anwender gesperrt
- z.B.: 1...... Der Code wird nach jedem Einschalten der Anlage
abgefragt
z.B.: 5...... Der Code wird erst nach fünfmaligem Ausschalten und
darauffolgendem Wiedereinschalten der Anlage abgefragt
- Eingabe des Code mit Hilfe der Brennertaste
- Wurde der Code deaktiviert, erfolgt keine Codeabfrage; die firmeninter-
nen Einstellungen werden gespeichert.
- Wenn Sie bei der Überprüfung des neuen Codes (siehe Kap. 4.5)
dreimal die falsche Code-Kombination eingegeben, erfolgt eine Sperre
aller Funktionen der Anlage. Sie können die Anlage nur mehr durch Aus-
und Wiedereinschalten des Netzhauptschalters
der Änderung gespeicherte Code-Kombination bleibt aktuell.
13
Weiter mit
Funktionswahltaste
Weiter mit
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
Weiter mit
Funktionswahltaste
Weiter mit
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
Funktionswahltaste
aktivieren. Die vor
Weiter mit
Aus- und Wiedereinschalten
des Netzhauptschalters