Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sehr Geehrter Fronius-Kunde; Datensicherheit - Fronius Magic Wave 2600 Fuzzy Bedienungsanleitung

Schweißgleichrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SEHR GEEHRTER FRONIUS-KUNDE

Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Sie mit den Setup-Funktionen
und Error-Anzeigen der MAGIC WAVE 2600 FUZZY / MAGIC WAVE 2600
CEL bzw. der TRANSTIG 2600 / TRANSTIG 3000 vertraut machen. Es liegt
in Ihrem Interesse, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, und die
hier angegebenen Weisungen gewissenhaft zu befolgen. Sie vermeiden
dadurch Störungen durch Bedienungsfehler. Das Gerät wird Ihnen dies
durch stete Einsatzbereitschaft und lange Lebensdauer lohnen.
FRONIUS SCHWEISSMASCHINEN
VERTRIEB GMBH & COKG
Achtung! Die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch geschul-
tes Personal und nur im Rahmen der technischen Bestimmungen
erfolgen. Vor Inbetriebnahme unbedingt das Kapitel "Sicherheits-
vorschriften" lesen.

DATENSICHERHEIT

Die Speicherung der Geräteeinstellungen erfolgt innerhalb der Stromquel-
len-Steuerung (Print UTMS 1 Nr.: 4.070.501).
Die eingestellten Werte werden auf einem EEPROM gespeichert.
Für die Sicherung der Daten sowie für den rechtzeitigen Austausch des
Speicherbausteines ist der Anwender verantwortlich.
Bei einem Ausstieg aus dem Menü „FAC" (factory; firmeninterne Einstellun-
gen) werden alle Werte rückgesetzt (außer Code-Einstellungen).

INHALTSVERZEICHNIS

Sehr geehrter Fronius-Kunde .................................................................. 3
Sicherheitsvorschriften ............................................................................. 4
Bedienungselemente ................................................................................ 6
1. Übersicht Error-Ausgaben ................................................................... 7
2. Ebene 0 - Voreinstellungen ................................................................. 8
2.1 Einstellen der WIG-Parameter ...................................................... 8
2.2 Einstellen der Elektroden-Parameter ........................................... 8
2.3 Grundeinstellungen ........................................................................ 9
3. Ebene 1 - Service ............................................................................... 9
3.1 Versionsanzeigen ........................................................................... 9
3.2 Testprogramme ............................................................................. 10
3.2.2 Test der Fernreglerfunktionen .................................................. 10
3.2.3 Test diverser Baugruppen ........................................................ 11
3.2.4 Test der Brennertaste ............................................................... 11
4. Ebene 2 - Codeschloss .................................................................... 12
4.1 Eingabe des aktuellen Codes ..................................................... 12
4.2 Aktivierung bzw. Deaktivierung des Codes ................................ 12
4.3 Eingabe der Zyklen ...................................................................... 13
4.4 Eingabe des neuen Codes .......................................................... 13
4.5 Abspeichern des neuen Codes ................................................... 13
4.6 Sperre der Anlage ........................................................................ 13
5. Ebene 3 - AC-Funktionen ................................................................ 14
Fronius - Vertriebs- und Service-Niederlassungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis