Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBKS 53 B3 Originalbetriebsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBKS 53 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
DE
AT
CH
• Entfernen Sie Stützzweige erst nach
dem Ablängen.
• Unter Spannung stehende Äste müssen
von unten nach oben gesägt werden,
um ein Festklemmen der Benzin-Ketten-
säge zu verhindern.
• Beim Absägen von dickeren Ästen ver-
wenden Sie dieselbe Technik wie beim
Ablängen.
• Arbeiten Sie links vom Stamm und
so nahe wie möglich an der Benzin-
Kettensäge. Nach Möglichkeit ruht das
Gewicht der Benzin-Kettensäge auf
dem Stamm.
• Wechseln Sie den Standort, um Äste
jenseits des Stammes abzusägen.
• Verzweigte Äste werden einzeln abge-
längt.
• Kleinere Äste, gemäß Abb.
einem Schnitt trennen.
Ablängen
Ablängen ist das Sägen von gefällten
Baumstämmen in kleine Abschnitte.
• Achten Sie darauf, dass die Sägekette
beim Sägen den Erdboden nicht berührt.
• Achten Sie auf guten Stand und stehen
Sie bei abschüssigem Gelände ober-
halb des Stammes.
• Achten Sie auf Ihren sicheren Stand
und die gleichmäßige Verteilung Ihres
Körpergewichts auf beide Füße. Falls
möglich, sollte der Stamm durch Äste,
Balken oder Keile unterlegt und gestützt
sein. Beachten Sie die nachfolgenden
Anweisungen für leichtes Sägen.
1. Stamm liegt am Boden -
Abbildung
Sägen Sie von oben den Stamm ganz
durch und achten Sie am Ende des
Schnittes darauf, den Boden nicht zu
berühren. Wenn die Möglichkeit be-
140
, mit
 :
steht, den Stamm zu drehen, sägen Sie
ihn zu 2/3 durch. Dann drehen Sie
den Stamm um und sägen den Rest des
Stammes von oben durch.
2. Stamm ist an einem Ende abge-
stützt - Abbildung
Sägen Sie zuerst von unten nach oben
(mit der Oberseite des Schwertes) 1/3
des Stammdurchmessers durch, um ein
Splittern zu vermeiden. Sägen Sie dann
von oben nach unten (mit der Unterseite
des Schwertes) auf den ersten Schnitt
zu, um ein Festklemmen zu vermeiden.
3. Stamm ist an beiden Enden ab-
gestützt - Abbildung
Sägen Sie zuerst von oben nach unten
(mit der Unterseite des Schwertes) 1/3
des Stammdurchmessers durch. Sägen
Sie dann von unten nach oben (mit der
Oberseite des Schwertes), bis sich die
Schnitte treffen.
4. Sägen auf einem Sägebock -
Abbildung
Halten Sie die Benzin-Kettensäge mit
beiden Händen fest und führen Sie die
Maschine während des Sägens vor
dem Körper. Wenn der Stamm durch-
trennt wird, führen Sie die Maschine
rechts am Körper vorbei (1). Halten Sie
den linken Arm so gerade wie möglich
(2). Achten Sie auf den herabfallenden
Stamm. Stellen Sie sich so, dass der
abgetrennte Stamm keine Gefährdung
darstellt. Achten Sie auf Ihre Füße.
Der abgetrennte Stamm könnte beim
Herabfallen Verletzungen verursachen.
Halten Sie das Gleichgewicht (3).
Reinigung
Führen Sie Reini
grundsätzlich bei ausgeschal-
tetem, abgekühltem Motor und ge-
zogenem Zündkerzenstecker/akti-
 :
 :
 :
gungsarbeiten

Werbung

loading