Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBKS 53 B3 Originalbetriebsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBKS 53 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
beschmutzt. Bitte säubern Sie das Gehäuse
mit einem Lappen.
Sägekette demontieren
1. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
den Zündkerzenstecker (
lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine flache
Oberfläche.
3. Ziehen Sie den Kettenbremshebel (12)
zum vorderen Handgriff (1) .
4. Drehen Sie die kleine Schraube (14)
mit dem Kombiwerkzeug (17) gegen
den Uhrzeigersinn um die Spannung
von der Sägekette (9) zu nehmen.
5. Lösen Sie die beiden Muttern (15) der
Kettenradabdeckung (13) mit dem
Kombiwerkzeug (17).
6. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung
(13) ab.
7. Schieben Sie das Schwert (10) in
Richtung Kettenritzel (27) und nehmen
Sie die Sägekette (9) ab.
Vor dem Wechsel der Sägekette ist die Nut
der Führungsschiene von Schmutz zu reini-
gen, da bei vorhandenen Schmutzablage-
rungen die Sägekette aus der Schiene sprin-
gen kann. Die Ablagerungen können auch
das Kettenöl aufsaugen. Die Folge wäre,
dass das Kettenöl nicht oder nur zu einem
geringen Teil an die Schienenunterseite ge-
langt und die Schmierung verringert wird.
Sägekette montieren
1. Schieben Sie das Schwert (10) an das
Kettenritzel (27), um die Sägekette
leichter auflegen zu können.
2. Fädeln Sie die Sägekette (9) über das
Kettenritzel (27).
3. Beginnen Sie auf dem Schwert (10) die
Sägekette (9) die Schwertnut einzulegen,
in Richtung Schwertspitze. Es ist normal,
wenn die Sägekette (9) durchhängt.
4. Ziehen Sie das Schwert (10) nach vor-
5. Setzen Sie die Kettenradab deckung (13)
34) und
6. Ziehen Sie die beiden Muttern (15) der
7. Spannen Sie die Sägekette (9), indem
Sägetechniken
Allgemeines
• Sie haben eine bessere Kontrolle, wenn
• Die Sägekette darf während des Durch-
• Achten Sie darauf, dass die Sägekette
• Beachten Sie auch die Vorsichtsmaß-
• Bei Sägearbeiten am Hang stets ober-
ne, um Spannung auf die Sägekette (9)
zu bringen.
auf.
Kettenradabdeckung (13) leicht an.
Sie die kleine Schraube (14) im
Uhrzeigersinn drehen.
Spannt Sich die Sägekette (9)
nicht, überprüfen Sie, dass die
Nase (30) in der Kettenradabdeckung in
die Aussparung (29) am Schwert greift.
Sie mit der Unterseite des Schwertes
(mit ziehender Sägekette) und nicht mit
der Oberseite des Schwertes (mit schie-
bender Sägekette) sägen.
sägens oder danach weder den Erdbo-
den noch einen anderen Gegenstand
berühren.
nicht im Sägeschnitt festklemmt. Der
Baumstamm darf nicht brechen oder
absplittern.
nahmen gegen Rückschlag (siehe Si-
cherheitshinweise).
halb des Baumstammes stehen. Um im
Moment des „Durchsägens" die volle
Kontrolle zu behalten, gegen Ende des
Schnitts den Anpressdruck reduzieren,
ohne den festen Griff an den Handgriffen
der Benzin-Kettensäge zu lösen. Darauf
achten, dass die Sägekette nicht den
Boden berührt. Nach Fertigstellung des
DE
AT
CH
137

Werbung

loading