Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBKS 53 B3 Originalbetriebsanleitung Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBKS 53 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
Kettenöl einfüllen
Füllen Sie Kettenöl nur bei
ausgeschaltetem und abge-
kühltem Motor ein. Durch
Überlaufen von Öl besteht Brandge-
fahr.
Schwert und Sägekette dürfen nie
ohne Öl sein. Betreiben Sie die Ben-
zin-Kettensäge mit zu wenig Öl, nimmt die
Schnittleistung und die Lebenszeit der Sä-
gekette ab, da die Sägekette schneller
stumpf wird. Zu wenig Öl erkennen Sie an
Rauchentwicklung oder Verfärbung des
Schwertes.
Sobald der Motor läuft, fließt das Öl zum
Schwert (
10).
Kettenöl einfüllen:
• Prüfen Sie regelmäßig den Ölstand und
füllen Sie bei niedrigem Ölstand Öl
nach.
Das Tankvolumen entnehmen Sie bitte
dem Kapitel „Technische Daten".
• Verwenden Sie Bio-Öl, das Zusätze
zur Her absetzung von Reibung und
Abnutzung enthält. Sie können es über
unseren Onlineshop bestellen.
• Wenn Bio-Öl nicht zur Verfügung steht,
verwenden Sie Kettenschmieröl mit ge-
ringem Anteil an Haftzusätzen.
Verwenden Sie nur empfohlene
Schmiermittel.
• Entleeren Sie den Öltank bei längerer
Nichtbenutzung (6-8 Wochen).
Abbildung
1. Legen Sie das Gerät auf die Seite, die
Öltankkappe (8) muss nach oben zei-
gen.
2. Schrauben Sie die Öltankkappe (8) ab
und füllen Sie das Kettenöl in den Tank.
3. Wischen Sie eventuell verschüttetes Öl
ab und schließen Sie die Öltankkappe
(8) wieder.
Kraftstoff einfüllen
Achten Sie beim Tanken auf
gute Belüftung. Rauchen Sie
beim Tanken nicht und halten
Sie jegliche Wärmequellen fern.
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe
sind sehr feuergefährlich. Füllen Sie
keinen Kraftstoff, Öl oder Schmieröl
ein, wenn der Motor läuft.
Öffnen Sie vorsichtig den Tankdeckel,
so dass sich ein evtl. vorhandener
Überdruck langsam abbauen kann.
Starten Sie die Motorsäge im Ab-
stand von mindestens 3 m vom
Auffüllort des Kraftstoffs. Bei Nicht-
beachtung besteht Brand- oder Ex-
plosionsgefahr.
Verwenden Sie nur das in der Anlei-
tung empfohlene Kraftstoffgemisch.
Das Kraftstoffgemisch altert. Ver-
wenden Sie daher kein Kraftstoffgemisch,
das älter als 3 Monate ist. Bei Nichtbeach-
ten kann der Motor beschädigt werden
und Sie verlieren den Garantieanspruch.
Vermeiden Sie direkten Haut-
kontakt mit Benzin und das
Einatmen von Benzindämpfen. Es be-
steht Gesundheitsgefahr!
Das Gerät ist mit einem Zweitaktmo-
tor ausgestattet und wird daher aus-
schließlich mit einer Mischung aus Benzin
und Zweitaktmotoröl im Verhältnis 40:1 be-
trieben.
DE
AT
CH
131

Werbung

loading